Pokalauslosung am 3. Juli im Livestream

Die neue Spielzeit steht vor der Tür und damit auch der Auftakt im Krombacher Niedersachsenpokal. Die Auslosung der ersten Begegnungen in beiden Wettbewerbssträngen wird live auf YouTube übertragen.
Rund einen Monat liegen die beiden Endspiele des Krombacher Niedersachsenpokals zurück, da wirft die neue Saison bereits ihre Schatten voraus. Am Donnerstag, den 3. Juli, werden in der NFV-Geschäftsstelle in Barsinghausen die ersten Begegnungen der neuen Spielzeit in den beiden Wettbewerbssträngen ausgelost. Die komplette Ziehung wird ab 18 Uhr live auf dem YouTube-Kanal des NFV übertragen. Damit haben Fans aller teilnehmenden Vereine die Möglichkeit, die Auslosung kostenlos zu verfolgen.
Als „Losfee“ wird auch in diesem Jahr NFV-Pokalspielleiter Jörg Zellmer fungieren und zunächst die 1. Runde im Wettbewerbsstrang „3. Liga/Regionalliga“ auslosen. Zehn Mannschaften befinden sich dabei im Lostopf, darunter mit dem VfL Osnabrück und dem Aufsteiger TSV Havelse zwei Vereine aus der 3. Liga. Das Teilnehmerfeld komplettieren die Regionalligisten Kickers Emden, SV Drochtersen/Assel, SV Meppen, VfB Oldenburg, SSV Jeddeloh II, HSC Hannover, FSV Schöningen sowie der Titelverteidiger TuS BW Lohne. Für die ersten Runde werden insgesamt sechs Freilose vergeben, vier Vereine bestreiten die Qualifikationsrunde. Diese beiden Partien werden als erstes ermittelt, ehe im Anschluss die möglichen Paarungen des Viertelfinales gezogen werden. Der Auftakt erfolgt am 23. Juli, wenn die beiden Partien der ersten Runde über die Bühne gehen. Zwei Wochen später, am 6. August, steigen dann die Viertelfinalspiele.
Im Anschluss daran werden die Paarungen für die 1. Runde und das Achtelfinale im Wettbewerbsstrang „Amateure“ gezogen. Neben den 14 teilnahmeberechtigten Oberligisten – die Zweitvertretungen von Eintracht Braunschweig und dem SV Meppen dürfen nicht am Pokalwettbewerb teilnehmen – sind auch die vier NFV-Bezirkspokalsieger qualifiziert. Alle 18 Vereine werden in diesem Jahr aus einem Topf gezogen, eine regionale Einteilung gibt es dieses Mal nicht. Aus der Oberliga sind folgende Vereine für den diesjährigen Krombacher Niedersachsenpokal qualifiziert: SV Atlas Delmenhorst (Titelverteidiger), TuS Bersenbrück, SC Spelle-Venhaus, Heeslinger SC, VfV Borussia 06 Hildesheim, 1. FC Germania Egestorf/Langreder, BSV SW Rehden, Lupo Martini Wolfsburg, SV Wilhelmshaven, FC Verden 04, MTV Wolfenbüttel, TSV Wetschen, Lüneburger SK Hansa und SV Holthausen Biene. Dazu kommen die vier Bezirkspokalsieger TSV Krähenwinkel/Kaltenweide (Bezirk Hannover), SSV Kästorf (Bezirk Braunschweig), Rotenburger SV (Bezirk Lüneburg) und SV Bevern (Bezirk Weser-Ems). Auch in dieser Konkurrenz werden Freilose vergeben – insgesamt erhalten 14 Vereine bereits das Ticket für das Achtelfinale, die übrigen beiden Teilnehmer werden ebenfalls in einer Qualifikationsrunde ermittelt. Die erste Runde wird dabei am 26. und 27. Juli ausgetragen, eine Woche (2./3. August) später stehen dann die Achtelfinalduelle auf dem Programm.