Kindertrainer-Zertifikat

Ausbildungsziele
- Planung und Durchführung von kindgerechten und motivierenden Trainingseinheiten
- Steigerung der Alltagskompetenzen im Umgang mit den Kindern und Eltern
- Anwendung neuer Wettbewerbsformate
Ausbildungsinhalte
- Das eigene Trainer-Selbstverständnis & Werte
- Die neuen Wettbewerbsformate
- Die Ziele & Spielidee des Kinderfußballs
- Kindgerechte Trainingsorganisation & -durchführung
- Überfachliche Themen wie Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Kindergesundheit und Integration
Ausbildungsort und -dauer
- Regelmäßiges Lehrgangsangebot in allen NFV-Kreisen
- 20 Lerneinheiten (LE), die auf 2 Präsenztage und 3 Onlinephasen aufgeteilt sind, damit sich die Teilnehmer*innen ihre Lerneinheiten flexibel selbst einteilen können.
Ausbildungsstruktur NFV-KiTZ I
Ausbildungsstruktur NFV-KiTZ II
Mögliche Tätigkeitsfelder
- Trainer / Betreuer der Bambinis bis E-Jugend auf Kreisebene


Anmeldung zum NFV-KiTZ
Mit dem NFV Kindertrainer-Zertifikat unterstützt von der AOK Niedersachsen, genannt KiTZ, möchte der NFV ambitionierten Kindertrainern Hilfestellungen geben, um den Einstieg in den Trainingsalltag zu erleichtern.
Du möchtest Kindertrainer werden? Dann melde dich direkt hier zu einem KiTZ-Lehrgang in deiner Region an:
NFV-KiTZ - aktuelle Termine
Du möchtest Kindertrainer werden? Dann melde dich direkt hier zu einem KiTZ-Lehrgang in deiner Region an:



Ansprechpartner
