Sepp-Herberger-Stiftung

Sepp Herberger Urkunde

Die Sepp Herberger Stiftung arbeitet in diesem Sinne weiter. Ein Schwerpunkt der bundesweiten Stiftungsarbeit liegt bei der Auszeichnung von Vereinen und ehrenamtlichen Personen, die soziale Projekte vorbildlich unterstützen. Integrative Projekte und Beispiele können sein:
Behindertenfußball
Ein Fußballverein engagiert sich mit einer gemeinsamen Mannschaft für behinderte und nicht-behinderte Menschen.
Resozialisierung
Ein Fußballverein koooperiert mit einer Justizvollzugsansatlt oder kümmert sich um die Nachsorge nach der Haftentlassung.
Schulen und Vereine
Ein Fußballverein bietet in mehreren (Grund-)Schulen eine Fußball-AG an.
Sozialwerk
Ein Fußballverein kümmert sich in besonderer Weise um ein verunfalltes Vereinsmitglied.
Ihre Vereinsbewerbung
Die jährliche Vergabe der »Sepp-Herberger-Urkunden«, der Sonderpreise und der Geldpreise sind ein Beweis, dass auch soziale und ehrenamtliche Arbeit im Verein belohnt wird!
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihr Verein eine Auszeichung verdient hat, bewerben Sie sich bitte online mit dem Bewerbungsformular.
