Walking Football

Walking Football

Fußball auch im hohen Alter- "Walking Football" macht´s möglich!

Gesundheitsport und Bewegung sind wichtig! Somit hat auch Walking Football inzw. offiziell das DOSB-Siegel "Sport pro Gesundheit" erhalten".

Walking Football (Gehfußball) ist eine relativ neue Fußballvariante für ältere Sportler/Innen, die über 50. sind, sich bereits in jungen Jahren schwer verletzt haben, gesundheitliche Probleme mit Muskeln, Gelenken, Übergewicht oder sogar dem Herz haben, aber weiterhin oder wieder Lust auf Fußball, Bewegung, Spaß und gesellschaftiges Treffen mit Gleichaltrigen haben. Die Anzahl der Walking Football Teams ist in Niedersachsen noch extrem ausbaufähig, so dass wir im ersten Schritt vor allem informieren und zeitgleich ein Netzwerk aufbauen wollen. Der VfL Wolfsburg war in Niedersachsen der erste Verein, der Walking Football fest installiert hat und den NFV auch bei der Einführung unterstützt. So hat der NFV mit dem VfL bereits bei den Arbeitstagungen der Qualifizierungs-, Spiel- und auch Frauen-/Mädchenausschüsse die Vorteile von Walking Football dargestellt.

Sehr wichtig ist bei der Einführung von Walking Football im Verein, dass immer auch ein adäquates Aufwärmprogramm für die älteren Fußballer/-innen angeboten wird und nicht gleich losgespielt wird. Um das Herzkreislaufsystem anzuregen und die Muskeln aufzuwärmen auf jeden Fall immer erst einmal Gehen bzw. Marschieren und verschiedene Übungen (ohne Ball) einfließen lassen. Die FIFA hat mit ihrem "11+" ein komplettes Aufwärmprogramm zur Verletzungsprävention erstellt, auf welches wir gerne hinweisen möchten. Je nach Trainingsgruppe und Trainingsstand können hier vereinzelte Übungen im "Gehmodus" sukzessive trainiert werden. Das "FIFA 11+ Poster" enthält eine Übersicht der Übungen, wobei Laufen und Springen bei Walking Football natürlich nicht im Vordergrund stehen!

Bewegte Bilder zum Walking Football (Gehfußball):

Anbei der Werbefilm des NFV zum Thema.

Beispielhaft zudem ein kurzes Video des VfL-Teams und auch einer Studienreise wie Walking Football live aussehen kann.

Und darüber hinaus ein interessantes Vereinswerbevideo, mit welchem die "Silberlöwen" des SV Hämelhausen auf ihr Walking Football-Team aufmerksam machen.

TIPP:

Bei einem Vereinsangebot für neue Mitglieder sollten Sie den Landessportbund Niedersachsen kontaktieren. Fördermöglichkeiten sind über "Vereinssport für Ü50" ggfs. möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Netzwerk

Ansprechpartner in den Vereinen

Wir bieten hier eine Plattform für Walking Football an. Alle Kreise und Vereine werden hier -z. B. für eine Kontaktaufnahme untereinander- sehr gerne aufgenommen. Bitte melden Sie sich, falls ihr Verein hier noch nicht vertreten sein sollte.

Bezirk Braunschweig

Kreis Braunschweig: VFL Bienrode, Thomas Buhmann  (Tel.: 0171/3059115)

Kreis Gifhorn: SV Barwedel, Oliver Hanke (Tel.: 0151-40130536)

Kreis Gifhorn, TSV Vordorf, Torgard Liebich

Kreis Göttingen/ Osterode: SG Lenglern, Thomas Streibel

Kreis Göttingen/ Osterode: TSV Settmarshausen, Angelina Lindner (0151-21173567)

Kreis Northeim/ Einbeck: FC Sülbeck/Immensen, Frank Mylius (Tel. 0151-56078739)

Kreis Wolfsburg: VfL Wolfsburg, Robin Joop (Tel.: 05361 8903-449)

Kreis Wolfsburg: TSG Moerse, Frank Eichhof (Tel.: 0172-6486462)

Bezirk Hannover

Kreis Diepholz: TSG Seckenhausen-Fahrenhorst, Sylvia Heitmüller (Tel. 0160-94172081)

Kreis Diepholz: SC Twistringen, Hermann Schlake (Tel.: 0177-5595438)

Kreis Nienburg: TuS Drakenburg, Renate Marquardt  (Tel.: 0151-40376874)

Kreis Nienburg: SV GW Stöckse/ SV Br. Steimbke, Ullrich Hauke, (Tel. 0174-5223110)

Kreis Nienburg: "Silberlöwen" SV Hämelhausen, Oliver Diercks (Tel. 0172-8323836)

Kreis Nienburg: SV Kreuzkrug-Huddestorf e.V., Georg-Wilhelm Giese  (Tel. 0160-6946859)

Kreis Region Hannover: SV Lehrte 06, Harald Berwing (Tel. 01573-5754988)

Kreis Region Hannover: 1.FC Germania Egestorf/ L., Holger Baumann

Kreis Region Hannover: TuS Gümmer, Jürgen Fieber (Tel. 0176-83351093)

Kreis Region Hannover: Hannover 96, Thorsten Scheidler (Tel. 0176-86098142)

Bezirk Lüneburg

Kreis Celle: John Breach (Staffelleiter Ü-Senioren)

Kreis Celle: SSV Groß Hehlen, Franz Gallei

Kreis Cuxhaven: TSV "Frisch Auf" Stotel v. 1896, Gert Aljets

Kreis Cuxhaven: TV Loxstedt, Heiko Wiehn (Tel.: 0173-6456451)

Kreis Harburg: TuS Fleestedt, Jean Künzel (Tel.: 0151-53536860)

Kreis Harburg: SG Jesteburg/ Bendestorf

Kreis Harburg: TVV Neu Wulmstorf

Kreis Harburg: Buchholzer FC,  Oliver Hocks (Tel.: 0171-2967330)

Kreis Harburg: TV Meckelfeld, Rene Tiedemann (Tel.: 0179-6909574)

Kreis Heidekreis: Eintracht Leinetal, Andreas Mann (Tel.: 0179-3661721)

Kreis Heide-Wendland: SV Karwitz, Andreas Fischer (Tel.: 0151-18420004)

Kreis Heide-Wendland: SV Ostedt, Hans-Dieter Arendt (Tel.: 0151-17340023)

Kreis Rotenburg: FSV Hesedorf/Nartum, Joachim Riegel (Tel.: 04286-1576)

Kreis Rotenburg: MTV Wilstedt, Björn Dolina (Tel.: 0176-84411731)

Kreis Rotenburg: TuS Zeven, Heiko Enghard (Tel.: 0160-8635633)

Kreis Stade: TSV Apensen, Karl-Heinz Pape (Tel.: 0171-9090767)

Kreis Verden: SV Hönisch, Stefan Pawlik (Tel.: 0157-73471852)

Kreis Verden: TSV Posthausen, Robert Böttcher (0162-7006199)

Bezirk Weser-Ems

Kreis Bentheim: Friedhelm Forbriger (Tel.: 0171-7835000), u.a. Vorwärts Nordhorn, SG Bad Bentheim

Kreis Emsland: Friedhelm Forbriger (Tel.: 0171-7835000), u.a. BW Papenburg, Sparta Werlte

Kreis Jade-Weser-Hunte: BV Bockhorn, Rainer Neitzel (Tel. 0176-22954167)

Kreis Jade-Weser-Hunte: TV Gut Heil Neuenburg, Steffan Wemcken (Tel.: 0151-23001112)

Kreis Jade-Weser-Hunte: TuS Obenstrohe, Dierk Nattke (Tel.: 04451-83269)

Kreis Jade-Weser-Hunte: Post SV Oldenburg, Michael Haaken (Tel. 0163-147 40 63)

Kreis Jade-Weser-Hunte: Seefelder TV, Udo Lienemann (Tel.: 0170-5675911)

Kreis Jade-Weser-Hunte: SG Sengwarden/ Fedderw., Kay Wist (Tel.: 0176-20513289)

Kreis Jade-Weser-Hunte: TuS Varel 09, Jörg Weden / Detlef Hooge (Tel.: 0173-36 08 462)

Kreis Jade-Weser-Hunte: WSC Frisia Wilhelmshaven, Peter Eilts (Tel.: 0171-5006052)

Kreis Oldenburg-Land/ Delmenhorst: TuS Hasbergen, Roland Bonk (Tel.: 0162-1383679)

Kreis Oldenburg-Land/ Delmenhorst: VfL Stenum, Jürgen Walter (Tel.: 0151-50746412)

Kreis Osnabrück: SV Quitt Ankum, Hergen Barkemeyer (Tel.: 0177-7071378)

Kreis Osnabrück: SV Fortuna 47 Eggermühlen, Andreas Hömer (Tel. 05462-9938)

Kreis Osnabrück: TuS Glane, Johannes Huelsmann (Tel.: 0157-54373445)

Kreis Osnabrück: Hagener SV/ Spvg. Niedermark, Jürgen Mindrup (Tel.: 0177-1696378)

Kreis Osnabrück: SV Rasensport Osnabrück, Friedhelm Schrebb (Tel.: 0171-7647808)

Kreis Ostfriesland: FT 03 Emden, Richard Weber (Tel.: 0176-23433608)

Kreis Ostfriesland: TuS Esens,  Olaf Berschuck (Tel: 0172 4553145)

Kreis Vechta: Grün Weiß Brockdorf, Stefan Wilke (Tel.: 0173-59 577 68)

Sollte ihr Verein Fragen zum Walking Football haben oder sogar schon anbieten, so melden Sie sich gerne beim Team Spielbetrieb!

Vorteile für ältere Sportler*Innen

Vorteile

Die Gesundheit, die Geselligkeit und der Spaß stehen im Vordergrund!

- Verminderung des Risikos für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung

- Verminderung des Risikos für Krebserkrankungen

- Vorbeugung gegen Bluthochdruck, Arteriosklerose, Diabetes, Knochenschwund, Übergewicht etc.

- Stabilisierung des Immunsystems 

- Verringerung von Angst, Stress und Depressionen

- Stärkung von Kraft- und Balancetraining

- Verbesserung der geistigen und körperlichen Fitness

- Minderung Demenzrisiko

- Abbau von Adipositas

- soziale Kontakte

- Spaß am Sport im Verein und Vereinsstärkung

- und Wiedersehen mit alten „Weggefährten“!

Regeln Walking Football
Turnierangebote und Ansprechpartner

Turniere

Vereine, die bereits Walking Football Turniere anbieten oder suchen, finden in der Turnierbörse des NFV nun auch wieder eine Plattform.

Bitte tragt eure Walking Football Turniere ab sofort wieder mit allen relevanten Informationen in unsere Turnierbörse ein, damit ein direkter Kontakt erfolgen kann.

Anbei die letzten uns per e-Mail gemeldeten Turniere:

  • Walking Football Masters des TuS Fleestedt
    • Sonntag, den 9. März 2025 ab 11.00 Uhr, Anmeldung bei Jean Künzel
  • Walking Football Turnier des FT 03 Emden (Die Silberrücken03)
    • Samstag, der 14. Juni 2025 ab 17.30 Uhr, Anmeldung bei Richard Weber

Aktion

Ansprechpartner

Helge Kristeleit
Team Spielbetrieb und Schiedsrichter