Oberliga Niedersachsen

Oberliga Niedersachsen

Die Oberliga Niedersachsen ist seit 2010 die höchste Spielklasse des Niedersächsischen Fußballverbandes und eine der fünfthöchsten Ligen im DFB-Spielklassensystem. Der Niedersachsenmeister kann am Saisonende in die Regionalliga Nord aufsteigen.

Die höchste Spielklasse Niedersachsens hat sich seit 1946 vielen Namensänderungen unterworfen. Die Bezeichnungen reichten von Oberligen (1946/47), Landesliga (1947 bis 1949), Amateuroberliga (1949 bis 1964), Landesliga (1964 bis 1979), Verbandsliga (1979 bis 1994), Niedersachsenliga bis zur heutigen eingleisigen Oberliga (seit 2010).

Oberliga 2022/23

Regeln

Siegerliste Oberliga

Oberliga Niedersachsen seit 2010/11

Eingleisige Oberliga seit 2010/11

  • 2011- SV Meppen
  • 2012- Goslarer SC 08
  • 2013-  BTSV Eintracht Braunschweig II
  • 2014- Lüneburger SK Hansa
  • 2015- SV Drochtersen/Assel
  • 2016- USI Lupo Martini Wolfsburg
  • 2017- SSV Jeddeloh II
  • 2018- USI Lupo Martini Wolfsburg
  • 2019- HSC Hannover
  • 2020- VfV Borussia 06 Hildesheim
  • 2022- TuS Blau-Weiß Lohne
Oberliga Niedersachsen von 2008 bis 2009/10

Zweigleisige Oberliga 2008/09 bis 2009/10

  • 2009- VfL Oldenburg vs. Goslarer SC 1:2
  • 2010- BTSV Eintr. Braunschweig II vs. TSV Havelse 3:1
Niedersachsenmeister von 1957 bis 2007/08

Niedersachsenmeister

  • 1957- SV Union Salzgitter
  • 1958- VfV Hildesheim
  • 1959- SV Arminia Hannover
  • 1960- Hannover 96 A.
  • 1961- SC Leu Braunschweig
  • 1962- SV Arminia Hannover
  • 1963- VfL Wolfsburg
  • 1964- Hannover 96 A.
  • 1965- Hannover 96 A.
  • 1966- Hannover 96 A.
  • 1967- Hannover 96 A.
  • 1968- SV Meppen
  • 1969- SC Leu Braunschweig
  • 1970- Eintracht Braunschweig A.
  • 1971- OSV Hannover
  • 1972- VfB Oldenburg
  • 1973- SC Union Salzgitter
  • 1974- SpVgg Preußen 07 Hameln
  • 1975- VfB Peine
  • 1976- SV Atlas Delmenhorst
  • 1977- VfB Peine
  • 1978- VfB Peine
  • 1979- SV Meppen
  • 1980- Lüneburger SK
  • 1981- TuS Celle
  • 1982- TuS Hessisch Oldendorf
  • 1983- TuS Blau-Weiß Lohne
  • 1984- SV Atlas Delmenhorst
  • 1985- VfL Herzlake
  • 1986- SV Atlas Delmenhorst
  • 1987- VfL Herzlake
  • 1988- VfL Herzlake
  • 1989- BSV Kickers Emden
  • 1990- TuS Celle
  • 1991- BSV Kickers Emden
  • 1992- TuS Lingen
  • 1993- BV Cloppenburg
  • 1994- SV Wilhelmshaven
  • 1995- SV Düdharz
  • 1996- SV Concordia Ihrhove
  • 1997- SVG Einbeck 05
  • 1998- MTV Gifhorn
  • 1999- VfL Wolfsburg A.
  • 2000- Eintracht Braunschweig II
  • 2001- SC Langenhagen
  • 2002- Eintracht Braunschweig II
  • 2003- Hannover 96 A.
  • 2004- VfL Osnabrück A.
  • 2005- VfL Osnabrück A.
  • 2006- SV Ramlingen/Ehlershausen
  • 2007- TuS Heeslingen
  • 2008- MTV Gifhorn

Ansprechpartner