Tag des Mädchenfußballs

Tag(e) des Mädchenfußballs

Der DFB und NFV unterstützen auch im nächsten Jahr den »Tag des Mädchenfußballs« in Niedersachsen.

Im diesem Jahr kann eine Veranstaltungen zum "Tag des Mädchenfußball" in jedem Kreis stattfinden! Alle niedersächsischen Vereine können sich für die Organisation und die Durchführung des »Tag des Mädchenfußballs« in ihrem NFV Kreis bewerben, um Ihren Juniorinnenfußball vor Ort weiter zu stärken und zu fördern!

Unterstützung

Der DFB und der NFV stellen den Ausrichtern für die Veranstaltungen einen Zuschuss und bei Neuanmeldungen zudem einen Bonus sowie folgende Materialien zur Verfügung:

  • 5 adidas Bälle 
  • 10 Leibchen
  • 25 Turnbeutel
  • Ankündigungsplakate

Ziele "Tag(e) des Mädchenfußballs"

Was wäre der Fußball ohne Fußballer*innen?

Primäres Ziel des "Tag des Mädchenfußballs" und der Förderung ist es, neue Mädchen für unsere Fußballvereine zu gewinnen! Dies ist jedoch nur möglich, wenn Vereine, Schulen mit Verband vor Ort zusammen arbeiten. Ansprechpartner für die Ausrichtung einer Veranstaltung ist in erster Linie immer der jeweilige NFV-Kreis mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die Vernetzung ist wichtig!

Weitere Ziele:

  • Mädchen und Frauen in Niedersachsen in Kontakt mit Vereinsfußball bringen
  • Vereinen die Chancen und Potenziale des Mädchenfußballs aufzeigen
  • Motivation von Menschen und insbesondere Frauen, sich im und für den Frauen- und Mädchenfußball zu engagieren und damit einhergehend die Gewinnung neuer Helfer(innen) im Ehrenamt (als Trainer(in), Vereinsfunktionär(in), etc.)
  • Steigerung der Anerkennung und Stärkung des Mädchenfußballs innerhalb der Vereine und des NFV

DFB-Logo vom Tag des Mädchenfußballs

Bilder

Ansprechpartner