Aktuelles aus dem NFV-Ehrenamt

NEWS im NFV-Ehrenamt

Unser neuer NEWSLETTER EHRENAMT  ist jetzt hier online.

 

NEUAUFLAGE "Markt der Möglichkeiten im Ehrenamt" in Wolfsburg in 2025

Im Rahmen der Ausschreibung "NFV-Nachhaltigkeitspreis 2024/25 "erhalten die teilnehmenden Vereine als Plazierte (4. bis 18.) die Möglichkeit ihr Projekt in einer Ausstellung vorzustellen, verbunden mit einem Bundesliga- Erlebnistag in Wolfsburg im 1. Halbjahr 2025. Klick die Details

Dankeschönwochenende: Die niedersächsischen Ehrenamtspreisträger*innen werden vom 25. bis 27. April 2025 beim NFV in Barsinghausen geehrt

Rund 1,7 Millionen engagieren sich als Ehrenamtliche oder Freiwillige in rund 24.000 Vereinen in Deutschland rund um den Fußball. Ohne deren Einsatzwillen und Begeisterungsfähigkeit würde in den Vereinen wohl kaum etwas funktionieren. Diesen Frauen und Männern möchte der DFB Dank sagen. Deshalb wird der DFB-Ehrenamtspreis in diesem Jahr deutschlandweit bereits zum 27. Mal vergeben.
Auch in den Kreisen des Niedersächsischen Fußballverbandes. Je ein Mann oder eine Frau, insgesamt 32 Personen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren, werden geehrt und dürfen mit Begleitung vom 25. bis 27. April am Dankeschönwochenende des NFV im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen teilnehmen.

Die niedersächsischen Kreissieger*innen des DFB-Ehrenamtspreises 2024/25
Bezirk Braunschweig: Uwe Springer (SC Victoria Braunschweig, Kreis Braunschweig), Markus Wargenau (VfL Knesebeck, Kreis Gifhorn), Matthias Körner (SC Harztor, Kreis Göttingen-Osterode), Nadja Hyna (TSV Offleben, Kreis Helmstedt), Henning Müller (FC Othfresen, Kreisw Nordharz), Jens Wolf (FC Weser, Kreis Northeim-Einbeck), Börge Warzecha (FC Pfeil Broistedet, Kreis Peine), Erhard Schneider (SV Barnstorf, Kreis Wolfsburg).
Bezirk Hannover: Ingo Blumberg (SV Barver, Kreis Diepholz), Alexander Zenker (TSV Groß Berkel, Kreis Hameln-Pyrmont), Peter Thoni (PSV GW Hildesheim, Kreis Hildesheim), Andreas Pohsner (MTSV Eschershausen, Kreis Holzminden), Pascal Draeger (TuS Drakenburg, Kreis Nienburg), Walter Marlowski (TSV Germania Arpke, Kreis Region Hannover), Wilfried Krömker (VfR Evesen, Kreis Schaumburg).
Bezirk Lüneburg: Wolfgang Zeising (TuS Lachendorf, Kreis Celle), Klaus Dieter Strauch (FC Hagen/Uthlede, Kreis Cuxhaven), Jean Künzel (TuS Fleestedt, Kreis Harburg), Sven Knoop (Eintracht Munster, Kreis Heidekreis), Gerald Bohn (TuS Wieren, Kreis Heide-Wendland), Klaus Flathmann (SV BW Bornreihe, Kreis Osterholz), Torsten Lüdemann (SV Rot-Weiß Scheeßel, Kreis Rotenburg), Karl-
Heinz Basedahl (SV Agathenburg, Kreis Stade), Jens Nikoleit (FSV Langwedel-Völkersen, Kreis Verden).
Bezirk Weser-Ems: Volker Friese (VfL WE Nordhorn, Kreis Bentheim), Bernd Schnieders (SV Evenkamp, Kreis Cloppenburg), Jonas Berger (SV Listrup, Kreis Emsland), Sven Schneider (TSV Ganderkesee, Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst), Uwe Bartmann (TuS Ekern, Kreis Ostfriesland), Michael Geers (SV Quitt Ankum, Kreis Osnabrück), Renke Elsen (FTC Hollen, Kreis Ostfriesland), Thomas Krämer (BS Vörden, Kreis Vechta).
 

32 neue NFV-Fußballheld*innen reisen vom 27. - 31.Oktober 2025 nach Spanien


264 bundesweite Sieger der DFB-Aktion junges Ehrenamt machen sich im Oktober des kommenden Jahres auf den Weg zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise nach Spanien - unter ihnen auch 32 "Fußballheld*innen" aus Niedersachsen.
Mit dem Ehrenamtspreis „Fußballhelden“ hat der DFB 2015 seine Ehrenamtsaktion ausgebaut. Das Förderprojekt richtet sich an Kinder- und Jugendtrainer/innen sowie –betreuer/innen im Alter von 16 bis 30 Jahren, die sich in den vergangenen drei Jahren durch ihre persönliche Leistung in ihren Vereinen besonders verdient gemacht haben. Das Besondere an der Aktion ist, dass jeder Fußballkreis in Deutschland einen Fußballhelden stellt, sodass letztlich 264 Gewinnerinnen und Gewinner gekürt werden.
Die diesjährigen Kreissieger*innen, darunter 32 aus Niedersachsen, werden im Oktober 2025 zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise nach Spanien an die Costa de Barcelona-Maresme eingeladen. Qualifizierte Referenten sowie die Inhalte der Theorie- und Praxisworkshops werden direkt vom DFB gestellt. Neben dem fachlichen Austausch mit den Referenten dürfen sich die Teilnehmer*innen auch auf den Besuch des legendären Camp Nou, Fußballtempel des FC Barcelona, freuen. Ebenfalls an der Bildungsreise nach Spanien teilnehmen wird Josephine Hoffmann, Trainerin der C-Juniorinnen vom FC Merkur Hattorf aus dem NFV-Kreis Göttingen-Osterode. Sie wird mit einem Sonderpreis für ihr besonderes Engagement im Mädchenfußball ausgezeichnet. Die Organisation der Bildungsreise nach Santa Susanna übernimmt KOMM MIT International. Die gemeinnützige Gesellschaft veranstaltet bereits seit mehr als 20 Jahren eine Bildungsreise für Jugendfußballtrainer, sodass der DFB mit KOMM MIT den idealen Partner für die „Fußballhelden“ gefunden hat.

Das sind die niedersächsischen Fußballheld*innen 2024/25
NFV-Bezirk Braunschweig: Ahmed Abdelmoulaq (TSV Germania Lamme, Kreis Braunschweig), Max Jeep (HSV Hankensbüttel, Kreis Gifhorn), Marvin Gernert (SCW Göttingen, Kreis Göttingen-Osterode), Yannes Börstler (TTC Rieseberg-Scheppau, Kreis Helmstedt), Pascal Horn (MTV Goslar, Kreis Nordharz), Yannic Winkler (SVG GW Bad Gandersheim, Kreis Northeim-Einbeck), Leonor Rizani (SV Stederdorf, Kreis Peine), Charlotte Riediger (SV Nordsteimbke, Kreis Wolfsburg).
NFV-Bezirk Hannover: Marcel Luchtmann (TV Neuenkirchen Gut Heil, Kreis Diepholz), Chantal Meier (TSV Lüntorf, Kreis Hameln-Pyrmont), Till Grudzielanek (SV BW Neuhof, Kreis Hildesheim), Tim Tillner (TSV Holenberg, Kreis Holzminden), Felix Maiwald (SV Husum, Kreis Nienburg), Henrike Tabert (VfL Eintracht Hannover, Kreis Region Hannover), Julian Schaak (SV Nienstädt 09, Kreis Schaumburg).
NFV-Bezirk Lüneburg: Merle Lüssmann (SV Garßen, Kreis Celle), Jess Götten (JFV Unterweser, Kreis Cuxhaven), Ahamd Souliman (FC Rosengarten, Kreis Harburg), Niklas Requardt (SV Lindwedel-Hope, Kreis Heidekreis), Steffen Trittel (TuS Wustrow, Kreis Heide-Wendland), Sophia Reiß (ATSV Scharmbeckstotel, Kreis Osterholz), Andre Hahs (FC Ummel, Kreis Rotenburg), Julian Resch (FC Mulsum/Kutenholz, Kreis Stade), Beeke Meyer (TSV Brunsbrock, Kreis Verden).
NFV-Bezirk Weser-Ems: Nils Hüsemann (SV Vorwärts Nordhorn, Kreis Bentheim), Patrick Focke (SV Thüle, Kreis Cloppenburg), Timon Wolters (SV Bawinkel, Kreis Emsland), Aaron Neels (TSV Abbehausen, Kreis Jade-Weser-Hunte), Jessica Kahlen (VfL Stenum, Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst), Fynn Weltermann (SV Alfhausen, Kreis Osnabrück), Tjark Wenninga (SV Borussia Leer, Kreis Ostfriesland), Dorian Morina (VfL Oythe, Kreis Vechta).
Sonderpreis für besonderes Engagement im Mädchenfußball
Josephine Hoffmann (FC Merkur Hattorf, Kreis Göttingen-Osterode,)

(Quelle:www.nfv.de

Inspirierende Woche in Spanien im Oktober 2024: 32 Fußballhelden aus Niedersachsen aus der vorhergehenden Saison 2023/24 beteiligten sich an der Bildungsreise von DFB und KOMM MIT !


Die diesjährige „Aktion junges Ehrenamt - FUSSBALLHELDEN- Bildungsreise“,organisiert vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und KOMM MIT, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Vom 21. bis zum 25. Oktober verbrachten rund 230 engagierte Jugendfußballtrainer*innen, -leiter*innen und Schiedsrichter*innen, darunter 32 Niedersachsen, eine unvergessliche Woche in Santa Susanna in Spanien, um wertvolle Erfahrungen und neues Wissen für ihre ehrenamtliche Arbeit im Fußball mit in ihre Vereine zu nehmen.

 

"Junges Ehrenamt gestalten" - Workshopteilnehmer*in 6.-8.12.2024

Der NFV-Online-Stammtisch setzt die Arbeit fort - Neuen Termin wird es in 2025 geben. Ihr seid willkommen !

Junge Ehrenamtliche erhielten auf dem Workshop 2024 Tipps/Anregungen zur Viererkette (Gewinnen/Binden/Qualifizieren/Verabschieden)  und zu Projekten / Austauschangeboten, die sie in der Kreis- und Vereinsarbeit  anwenden können.

Dazugehöriger Bericht Klick

 

 

 

​​

Ansprechpartner