Aktuelles aus dem NFV-Ehrenamt

Niedersächsischer DFB Club 100

Neun ehrenamtlich tätige Niedersachsen sind 2023 im DFB Club 100

Neun DFB-"Club 100"-Mitglieder aus Niedersachsen fahren auf Einladung des DFB zur Sonderehrung am 11. November 2023 in das Fußballmuseum nach Dortmund. Sie sind Teil einer besonderen Auswahl, die aus den 32 DFB-Ehrenamtspreissieger*innen über eine vierköpfige NFV-Jury ermittelt wurde.

Ende letzten Jahres hatten die jeweiligen Kreisvorsitzenden ihrem DFB-"Club 100"-Mitglied bereits persönlich gratuliert. Die prämierten Ehrenamtler erhalten außerdem jeweils zwei Karten für den Besuch eines beliebigen Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft. Der jeweilige Verein bekommt im Laufe des Jahres zudem vom DFB ein Geschenk, welches die ehrenamtliche Arbeit an der Vereinsbasis unterstützen soll.

Informationen über die stattgefundenen niedersächsischen DFB Club 100 Ehrungen im Kreis:

BILD oben: Dörte Patjens (TSV Hollen/Kreis Cuxhaven) Eine von neun niedersächsischen DFB-Club 100 Mitgliedern (mit Heiko Wiehn (Kommission Ehrenamt) und Thorsten Holz (Kreisvorsitzender Cuxhaven)

Marion Pospiech (VfL Leiferde / Kreis Braunschweig) erhielt für ihren Verein am 04.03.23 die DFB-Geschenke vom Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Oliver Fiedler und Kreisehrenamtsbeauftragten Herbert Becker - hier Foto und Bericht

Das sind weitere DFB-"Club 100"-Mitglieder im NFV: Christian Ring (SG Werratal/Kreis Göttingen-Osterode), Christoph Kröner (VfL Eintracht Hannover/Kreis Region Hannover), Heiko Reinboth (MTV Hammah/Kreis Stade), Carsten Garbers (MTV Brackel/Kreis Harburg), Katharina Frommhagen (SV Hesepe-Sögeln/Kreis Osnabrück), Claudia Budde (Post SV Oldenburg/Kreis Jade-Weser-Hunte), Martina Buschheuer (Harpstedter TB/Kreis Oldenburg-Land/ Delmenhorst).

Weitere NEWS

Die DFB-Ehrenamtspreissieger*innen 2022/23 im April zu Gast in Barsinghausen

In 2023 startet die neue Kampagne am 01.06.2023.

Zum Dankeschön-Wochenende werden die Kreissieger*innen mit Begleitung von unserem Vizepräsidenten, Christian Röhling, zur Ehrung bzw. zu einem interessanten Programm drei Tage lang (vom 14. bis16.04.2023) in das Sporthotel Fuchsbachtal Barsinghausen eingeladen.

Das sind die Namen der niedersächsischen Kreissieger*innen 

Bezirk Braunschweig: Wilfried Könecke (TSV Viktoria Ölsburg 1910, Kreis Peine), Heinrich-Wilhelm Rohmeier (MTV Markoldendorf, Kreis Northeim-Einbeck), Can Özcan (JFV Kickers Hillerse-Leiferde-Volkse-Dalldorf, Kreis Gifhorn), Guiseppe Troina (SV Sandkamp, Kreis Wolfsburg), Olaf Lange (SV Innerstetal, Kreis Nordharz), Christian Ring (SG Werratal, Kreis Göttingen-Osterode), Marion Pospiech (VfL Leiferde, Kreis Braunschweig), Mark Ranwig (TSV Bahrdorf, Kreis Helmstedt). 

Bezirk Hannover: Harald Lüppes (FC Stadthagen, Kreis Schaumburg), Detlef Schwarz (TSV Warzen, Kreis Hildesheim), Stephan Schaal (SBV Erichshagen, Kreis Nienburg), Stefan Bertram (SC Inter Holzhausen, Kreis Hameln-Pyrmont), Holger Szymanski (SC Münchhausen-Bodenwerder, Kreis Holzminden), Tobias Hüttich (TSV Asendorf, Kreis Diepholz), Christoph Kröner (VfL Eintracht Hannover, Kreis Region Hannover). 

Bezirk Lüneburg: Jörn Kolossa (MTV Alrebekesa-Ahnsbeck, Kreis Celle), Edgar Meier (VSK Osterholz-Scharmbeck, Kreis Osterholz), Joachim Kahrs (TuS Tarmstedt, Kreis Rotenburg), Christian Block (SV Eintracht Lüneburg, Kreis Heide-Wendland), Matthias Brand (TSV Dorfmark, Kreis Heidekreis), Dörte Patjens (TSV Hollen, Kreis Cuxhaven), Heiko Reinboth (MTV Hammah, Kreis Stade), Carsten Garbers (MTV Brackel, Kreis Harburg), Lars Fehmers (SV Hönisch, Kreis Verden). 

Bezirk Weser-Ems: Wilhelm Koenen (SV Fresena Ihren, Kreis Ostfriesland), Katharina Frommhagen (SV Hesepe-Sögeln, Kreis Osnabrück), Claudia Budde (Post SV Oldenburg, Kreis Jade-Weser-Hunte), Christof Middendorf (SV SG Lähden, Kreis Emsland), Martina Buschheuer (Harpstedter TB, Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst), Bernhard Dannebaum (SV BW Ramsloh, Kreis Cloppenburg), Hans Heinrich Kerkhoff (FC Schüttorf 09, Kreis Bentheim), Josef Rolfes (SC SW Bakum), Kreis Vechta

 

Aktion Junges Ehrenamt 2023

Angebote/ Input für junge Ehrenamtliche - Gewinn einer DFB-Bildungsreise und Teilnahme am NFV-Workshop "Förderung des jungen Ehrenamtes" (November 2023)
In 2023 startet die neue Kampagne am 01.06.2023.

Niedersächsische/r Fußballheld/in 

Eine jährlich stattfindende Kampagne - Zielgruppe 18- bis 30jährige Jugendtrainer*innen und Jugendleiter*innen 

Die aktuell gewählten bundesweiten 280 Kreissieger*innen aus 2022, darunter 31 aus Niedersachsen, werden vom 15. bis 19. Mai 2023 zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise nach Spanien an die Costa de Barcelona-Maresme eingeladen. Die qualifizierten Referenten sowie die Inhalte der Theorie- und Praxisworkshops werden direkt vom DFB gestellt. 20 LE werden für die Fortbildung bei der Trainerlizenz anerkannt. 

Die Einladungen sind nunmehr vom DFB versendet. Die Reiseplanungen sind im vollen Gang. In der Auszeichnung sind vier Übernachtungen im 4*Sterne Hotel , die komplette Verpflegung, die An- und Abreise mit dem Reisebus sowie die Teilnahme an den theoretischen und praktischen Lerneinhaiten enthalten. Neben dem fachlichen Austausch  dürfen sich die Teilnehmer*innen auch auf den Besuch des legendären Camp Nou, Fußballtempel des FC Barcelona, freuen. Die Organisation der Bildungsreise nach Santa Susanna übernimmt , wie jedes Jahr , KOMM MIT International. 

Hier das offizielle DFB-Video von der Reise im Vorjahr.

Planung eines NFV-Workshops mit den Referenten Kevin Walter (Kreis Holzminden) und Tim Müller (Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst)- speziell zu den Themen im jungen Ehrenamt

Vom 18./19.11.2023 findet zum 4. Mal der Workshop "Förderungs junges Ehrenamt im NFV" im Rahmen des DFB-Masterplanes in der Akademie statt, wo unter anderem die Feedbacks von den Spanien-Reisenden aufgearbeitet bzw. auch Probleme in den Vereinen besprochen und dazu neue Ideenpools entwickelt werden. Dazu eingeladen sind schon jetzt alle Fußballheld*innen , alle Jugendleiter*innen/ Jugendtrainer*innen zwischen 18 und 30 Jahren aus den niedersächischen Kreisen.

Weiterhin plant die Kommission Ehrenamt eine eigene Online - Kommunikationsplattform "Junges Ehrenamt". Näheres folgt in Kürze.

Mail -Ansprechpartner für diese Themen sind Kevin Walter und  Tim Müller

​​Die Namen der niedersächsischen Fußballhelden 2022 / 23

Bezirk Braunschweig: Jan Goldbach (TSV Eintracht Dungelbeck, Kreis Peine), Marek Oppermann (FC Auetal, Kreis Northeim-Einbeck), Jonas Schaar (TSV Meine, Kreis Gofhorn), Leon Schnittke (SSV Vorsfelde, Kreis Wolfsburg), Lukas Runge (FC Rot-Weiß Rhüden, Kreis Nordharz), David Semrau (SCW Göttingen, Kreis Göttingen-Osterode), Ole Herzig (Lehndorfer TSV, Kreis Braunschweig), Arne Poley (TSV Barmke, Kreis Helmstedt). 

Bezirk Hannover: Dominik Brand (TSV Krankenhagen, Kreis Schaumburg), Malte Matthiesen (JFV Flenithi Süd 2014, Kreis Hildesheim), Juilian Otto (SV Duddenhausen, Kreis Nienburg), Kai Engelmann (MTV Bevern, Kreis Holzminden), Kim Ayleen Eickhorst (TSG Seckenhausen-Fahrenhorst, Kreis Diepholz), Lukas Priesnitz (VfL Eintracht Hannover, Kreis Region Hannover). 

Bezirk Lüneburg: Tim Voges (SV Nienhagen, Kreis Celle), Nils Markowsky (SV Lilienthal-Falkenberg, Kreis Osterholz), Mathies Tibke (FC Ummel, Kreis Rotenburg), Ole Schwerin (TuS Bodenteich, Kreis Heide-Wendland), Jannes Bremer (SG Wintermoor 68, Kreis Heidekreis), Merle Katt (VfL Wingst, Kreis Cuxhaven), Sven Hubert (ASC Cranz-Estebrügge, Kreis Stade), Rebekka Rittmeier (Eintracht Elbmarsch, Kreis Harburg), Lennart Gerken (TSV Brunsbrock, Kreis Verden). 

Bezirk Weser-Ems: Teelke Looden (SV Leybucht, Kreis Ostfriesland), Christopher Gausmann (Hagener SV, Kreis Osnabrück), Annika Cordes (TuS Eversten, Kreis Jade-Weser-Hunte), Elena Zwake (SC Baccum, Kreis Emsland), Thomas Lehmkuhl (TSV Ippener, Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst), Lukas Stuckenberg (SV Bösel, Kreis Cloppenburg), Justin Löffler (VfL WE Nordhorn, Kreis Bentheim), Nils Meyer-Pundsack (SV Arminia Rechterfeld, Kreis Vechta)

Ansprechpartner