NFV veranstaltet erstmals dezentrale Kinderfußballtage

Nach der erfolgreichen Premiere des NFV-Kinderfußballtags im vergangenen Jahr in Barsinghausen weitet der Niedersächsische Fußballverband nun sein Angebot aus. Im August und September bietet er von der Grafschaft bis in den Harz insgesamt sechs dezentrale Veranstaltungen für junge Fußballerinnen und Fußballer sowie Trainerinnen und Trainer an.
Neben dem ersten Präsenztag eines Lehrgangs zum von der AOK Niedersachsen unterstützten NFV-Kindertrainer*innen-Zertifikat (NFV-KiTZ) findet an den jeweiligen Terminen ein Kinderfußball-Festival für G- und F-Juniorinnen sowie Junioren statt. Gespielt wird parallel auf zwei Plätzen mit einer Vor- und Nachmittagsrunde (10 und 13 Uhr). Pro Runde können jeweils 18 Teams in jeder Altersklasse mitspielen, sodass insgesamt mehr als 400 Mädchen und Jungen die Möglichkeit haben, dem runden Leder hinterherzujagen.
Das NFV-KiTZ richtet sich vor allem an Trainer*innen von Kindermannschaften (G- bis E-Jugend) sowie interessierte Betreuer*innen und Eltern. Ziele des Zertifikats sind die Planung und Durchführung von kindgerechten und motivierenden Trainingseinheiten sowie die Vermittlung von Alltagskompetenzen im Umgang mit den Kindern und Eltern. Die Teilnahme ist für alle möglich und erfolgt im Blended-Learning Format (zwei Präsenztage, die in einer Online-Phase vor- und nachbereitet werden).
Die Anmeldung sowohl für das Kinderfußball-Festival als auch den jeweiligen KiTZ-Lehrgang ist ab sofort möglich.
Alle Termine in der Übersicht:
- Samstag, 3. August: Sportanlage VfL Oythe
- Ansprechpartner für das Festival: David Lücker (E-Mail: david.luecker(at)t-online.de)
- Anmeldung KiTZ: https://my.nfv.de/KiTZVechta
- Sonntag, 4. August: Weserberglandstadion Hameln
- Ansprechpartner für das Festival: Jörg Edema (E-Mail: joerg.edema(at)t-online.de)
- Anmeldung KiTZ: https://my.nfv.de/KiTZSchaumburg
- Samstag, 14. September: Sportplatz Breloh, Munster
- Ansprechpartner für das Festival: Florian Bluhm (E-Mail: florian.bluhm(at)nfv-heidekreis.de)
- Anmeldung KiTZ: https://my.nfv.de/KiTZHeideWendland
- Sonntag, 15. September: Sportanlage TSV Schwarme
- Ansprechpartner für das Festival: Daniela Müller (E-Mail: dani.berxen(at)gmail.com)
- Anmeldung KiTZ: https://my.nfv.de/KiTZDiepholz
- Samstag, 28. September: Sportanlage TuSpo Lamspringe
- Ansprechpartner für das Festival: Frank Albrecht (E-Mail: frank.albrecht(at)htp-tel.de)
- Anmeldung KiTZ: zeitnah möglich unter https://my.nfv.de/KiTZLehrgaenge
- Sonntag, 29. September: Sportanlage SpVgg. Brandlecht-Hestrup
- Ansprechpartner für das Festival: Pascal Dingwerth (E-Mail: pascal.dingwerth(at)gmx.de)
- Anmeldung KiTZ: zeitnah möglich unter https://my.nfv.de/KiTZLehrgaenge