U 16-Juniorinnen testen erfolgreich gegen Brandenburg

Zwei Spiele, zwei Siege: So lautet die Bilanz der U 16-Mädels nach dem dreitätigen Gemeinschaftslehrgang mit dem Fußball-Landesverband Brandenburg von Montag bis Mittwoch in der NFV-Akademie in Barsinghausen.
Im ersten Vergleich am Dienstag behielt das Team von NFV-Cheftrainer Arndt Westphal durch Treffer von Lynn Kupetz (12. Minute), Kaya Schmetgens (20.) und Sophia Lorenz (31.) nach 3x20 Minuten mit 3:1 die Oberhand. Einen Tag später erzielte Matilda Schütte drei Zeigerumdrehungen vor dem Ende den goldenen Siegtreffer (58.).
Westphal zog im Anschluss ein positives Fazit: „Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung der Mädels, die in den beiden Partien teilweise auf ganz neuen Positionen gespielt haben.“ Trotzdem hätten sie im Spielaufbau sicher agiert und den Ball gut über die Kette und auch über die Sechser laufen lassen, so Westphal. „Lediglich im letzten Drittel müssen wir sehen, dass wir unsere Angriffssituationen besser durchspielen und vor dem Tor noch erfolgreicher und gefährlicher werden.“ Neben dem spielerischen imponierte dem Coach erneut der Zusammenhalt seiner Mannschaft: „Über die drei Tage - und generell alle Maßnahmen hinweg – war der Teamspirit unter den Mädels sowohl auf als auch neben dem Platz einfach unglaublich. Wenn alle Spielerinnen so weitermachen, können sie einen sehr erfolgreichen Länderpokal spielen.“

Das NFV-Aufgebot: Janne Buck, Frida Hansen, Lynn Kupetz, Cielo Lochte, Milla Svehla (alle SpVg Aurich), Sophie Hasch, Celine Schenk, Jette Voigt, Jasmin Zimmermann (alle VfL Wolfsburg), Luisa Schürmann, Femke Silies (beide SV Meppen), Lucie Meyer, Matilda Schütte (beide JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst), Kaya Schmetgens, Anna Tobaben (beide JFV A/O/B/H/H), Cansu Hergül (VfL Eintracht Hannover), Sophia Lorenz (Osnabrücker SC), Leonie Sievert (Ostercappelner SV). Cheftrainer: Arndt Westphal. Co-Trainerin: Kerstin Jäger. TW-Trainer: Marcin Karpiczak. Physiotherapeut: Tjark Wippern.
Text und Fotos: nj
