Kindertrainer-Zertifikat für Lehrkräfte und Erzieher*innen

Auch in diesem Jahr bietet bietet der Niedersächsische Fußballverband eine mehrtägige Schulfußball-Fortbildung mit Übernachtung in der NFV-Akademie an. Ziel der Fortbildung vom 30. Juli bis zum 1. August ist das Kindertrainer*innen-Zertifikat.
Die Grundlage für Spielwitz und die lebenslange Freude am Fußball spielen, wird bereits im Kindesalter gelegt. Um diese Grundlagen zu vermitteln, bietet der NFV das von der AOK Niedersachsen unterstützte NFV-Kindertrainer*innen-Zertifikat an. Speziell vor dem Hintergrund der in den Bestimmungen für Schulsport neu eingeführten Nachweispflicht der fachlichen Voraussetzungen in den einzelnen Bewegungsfeldern, bietet diese Fortbildungen zahlreichen Lehrkräften und Erzieher*innen die Möglichkeit, sich ideal auf das neue Schuljahr vorzubereiten.
Es handelt sich dabei um ein Zertifikat, dessen Ziel es ist, Trainer*innen bzw. in diesem Fall Erzieher*innen und Lehrkräfte für Trainingsgruppen/ Schulklassen/ KiTa-Gruppen etc. im Kindesalter zu qualifizieren und Trainingsinhalte auf Basis der neuen Wettbewerbsformate näherzubringen.
Themen:
- Dein persönliches Kindertrainer Selbstverständnis
- Aufgaben und Anforderungen an ein*e Kindertrainer*in
- Eine kindgerechte Trainings- und AG-Gestaltung
- Die neuen Wettbewerbsformate
- Werte im Kindertraining
- Elternarbeit
überfachliche Themen:
- Verletzungen, Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Aufgaben
Ergänzt werden die Inhalte durch Schul- und KiTa-spezifische Themen. Von den Teilnehmer*innen werden keine fußballspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten erwartet. Neben eigenen praktischen Erfahrungen im Umgang mit dem Ball, geht es um das Demonstrieren von Übungsformen mit hohem Spaßfaktor und ohne Wettkampfcharakter für die tägliche Arbeit in Kita und Schule.
Zeitraum und Ort:
Der Lehrgang findet von Mittwoch, den 30.07.2025 (12 Uhr), bis Freitag, den 01.08.2025 (12 Uhr), in der Akademie des NFV in Barsinghausen statt. Ergänzend wird es zwei Online-Phasen geben: eine vor dem Lehrgang, eine nach dem Lehrgang. Für beide Online-Phasen stehen in jeweils zehn Tagen verschiedene Selbstlernmodule zur zeitlich flexiblen Bearbeitung bereit.
Kosten:
Die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung übernimmt der NFV. Die Teilnehmer*innen erhalten zudem kostenloses Ballmaterial und Lehrmaterial, nur die Lehrgangsgebühr in Höhe von 40,00 Euro ist von jedem*jeder Teilnehmer*in selbst zu tragen.
Anmeldung:
Die Anmeldung für den Lehrgang ist bis zum 16.07.2025 hier möglich.
Neben Ihrer Post- und Emailadresse bitten wir unbedingt um Angabe der KiTa/Schule (einfach bei Bemerkungen eintragen). Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und 10 Tage vor Lehrgangsbeginn eine offizielle Einladung mit allen wichtigen Informationen (z.B. zur An-reise und den mitzubringenden Materialien sowie Infos zur Online-Phase).
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des NFV unter Tel. 05105-75 186 zur Verfügung.