Schaffert wiedergewählt
Der niedersächsische Präsident Ralph-Uwe Schaffert bleibt auch im Norddeutschen Fußball-Verband der Mann an der Spitze. In Bremen wurde er für drei weitere Jahre gewählt. Nicht mehr auf Nordebene vertreten sind dagegen Michael Weiner, Jürgen Stebani und Auwi Winsmann.
NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert wird auch in den kommenden drei Jahren den Norddeutschen Fußball-Verband führen. Beim 47. Ordentlichen Verbandstag im Bremer ATLANTIC Hotel Universum votierten die rund 90 Delegierten einstimmig für eine weitere Amtszeit des 67-jährigen Hildesheimers. „Es liegen intensive Jahre vor uns mit vielen Dingen, die wir gemeinsam angehen möchten. Ich bin mir aber sicher, dass wir die Herausforderungen im Team sehr gut meistern werden“, sagte Schaffert nach seiner Wahl vor den Vertretern der Vereine sowie der Landesverbände aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Als zusätzlicher Vizepräsident zog der Lüneburger NFV-Bezirksvorsitzende und NFV-Vize Christian Röhling neu ins NordFV-Präsidium ein. Ansonsten war Kontinuität Trumpf. Neben Schaffert wurden auch der 1. Vizepräsident Uwe Döring (Schleswig-Holstein) und Vizepräsident Patrick von Haacke (Bremen) in ihren Funktionen bestätigt. Christian Okun (Hamburg), bis dato kommissarisch im Amt, ist im Geschäftsführenden Präsidium nun auch regulär Vizepräsident Finanzen.
In den zahlreichen Ausschüssen des Nord FV gab es einige Veränderungen. So kandidierte der Niedersachse Michael Weiner (Giesen), Vorsitzender des NFV-Schiedsrichterausschusses seit 2018, nicht wieder für sein Amt. Ihm folgt der niedersächsische Verbandsschiedsrichterobmann Bernd Domurat (Osnabrück), der bislang Beisitzer in diesem Gremium war.
Der Regionalliga- und Spielausschuss werden künftig nicht mehr als einzelne Gremien fungieren, sondern um einen besseren Austausch zu gewährleisten, zusammengelegt. Den Vorsitz übernimmt Reenald Koch (Hamburg).
Der Osnabrücker Ingo Herlitzius wurde als Vorsitzender der Revisionsstelle bestätigt. Ebenfalls ein erneutes Mandat erhielten die Vorsitzenden Sabine Mammitzsch (Schleswig-Holstein/Frauen und Mädchenausschuss), Uwe Dittmer (Bremen/Sportgericht), Heiko Petersen (Schleswig-Holstein/Verbandsgericht) und Juri Zigon (Bremen/Jugendausschuss).
Im Beisein des Bremer Bürgermeisters Dr. Andreas Bovenschulte, Bremens LSB-Präsidenten Eva Quante-Brandt und DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald wurden die Niedersachsen Jürgen Stebani (Melbeck) und Auwi Winsmann (Heinsen) zu Ehrenmitgliedern des Nord FV gewählt. Stebani wirkte dort seit 2005 im Spielausschuss, den er von 2009 bis zum diesjährigen Verbandstag führte. Sicherheitsexperte Winsmann leitete von 2012 bis jetzt die Kommission Prävention & Sicherheit. Neues Ehrenmitglied ist zudem der langjährige Vorsitzende des Bremer Fußball-Verbandes und heutige Bremer Senator für Finanzen, Björn Fecker.
Der nächste NordFV-Verbandstag findet 2027 in Hamburg statt.