Premierensiege und zwei Wiederholungstäter

Bei den Krombacher Niedersachsenmeisterschaften feierte Croatia Hannover seine Titelpremiere, während Eintracht Nordhorn und BW Papenburg sich zum zweiten Mal in die Siegerliste eintrugen.

Zum Abschluss der Ü-Meisterschaften sicherte sich die SG Blau-Weiß Papenburg bei der 10. Auflage der Krombacher Ü 60-Niedersachsenmeisterschaft zum zweiten Mal nach 2014 den Titel. Im Endspiel feierten die Emsländer einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FC Wenden. Dritter wurde SP Hannover 23 dank eines 4:3-Erfolges im Neunmeterschießen gegen TuS Neetze.

Bei der diesjährigen Endrunde, die beim TuS Engter im Kreis Osnabrück stattfand, waren insgesamt 27 Mannschaften am Start, die sich ein enges Rennen um die Meisterschaft lieferten und den Zuschauern viele ausgeglichene Spiele boten. Nur bei den Partien zwischen dem FC Wenden und der SG MTVE Celle/SSV Groß Hehlen (4:0) sowie der SG Wümme-Wörpe ebenfalls gegen Celle (3:1) fielen mehr als drei Tore. Mit insgesamt elf Treffern in neun Partien zeigte sich die Siegermannschaft aus Papenburg zwar nicht allzu torhungrig, wusste allerdings defensiv mit nur zwei Gegentoren umso mehr zu überzeugen und durfte sich am Ende eines langen Turniertages zum verdienten Meister krönen.

Der SV Eintracht Nordhorn konnte den Titel in der Ü 50-Altersklasse erfolgreich verteidigen.

Bereits zuvor hatte in der Altersklasse Ü 50 der amtierende Meister des SV Eintracht Nordhorn den Titel erfolgreich verteidigt. Mit einem 4:0-Erfolg im Endspiel gegen die SG VfB Peine/Equord ließ die Mannschaft von Spielertrainer Jochen Philipp keine Zweifel aufkommen, dass der Turniersieg erneut in die Grafschaft Bentheim gehen sollte. Schon in den beiden K.o.-Runden zuvor hatte sich das Team klar durchgesetzt und im gesamten Turnierverlauf nur in der Gruppenphase beim 1:1 gegen den späteren Drittplatzierten TuS Heidkrug einen Gegentreffer hinnehmen müssen.

Der SV Croatia Hannover durfte sich zum ersten Mal über die Meisterschaft in der Altersklasse Ü 40 freuen.

Ende Mai hatte sich der SV Croatia Hannover bei der 19. Auflage der Krombacher Ü 40-Niedersachsenmeisterschaft erstmals den Titel gesichert. Im Finale setzten sich die Hannoveraner aus neun Metern mit 6:5 gegen TuS Esens. In der regulären Spielzeit über zweimal zwölf Minuten hatte es zuvor 1:1 gestanden. Bereits im Halbfinale hatten beide Mannschaften im Neunmeterschießen ihre Nervenstärke bewiesen und sich knapp gegen den TSV Stelingen und den SV Lengede durchgesetzt. Hannover 96, Meister der vergangenen beiden Jahre, schied bereits in der Gruppenphase aus.

Den Auftakt der niedersächsischen Ü-Meisterschaften hatte Anfang Mai der 1. FC Wunstorf recht deutlich für sich entschieden und gleich bei der ersten Endrundenteilnahme an der Ü 32-Meisterschaft den Titel geholt. Im Finale gegen Lupo Martini Wolfsburg setzte sich das Team mit 2:0 durch (wir berichteten). Damit gab es bei den vier Meisterschaftsentscheidungen zwei Debütantensiege und zwei Mannschaften, die sich zuvor bereits in der Gewinnerliste eingetragen hatten.

Siegertafel Ü 40-Meister

Jahr Sieger Jahr Sieger
2005 TSV Havelse 2016 Viktoria Woltwiesche
2006 TSV Havelse 2017 Hannover 96
2007 TSV Havelse 2018 SV Eintracht Nordhorn
2008 TuS Heeslingen 2019 SV Eintracht Nordhorn
2009 TSV Fortuna Sachsenross 2020 nicht ausgetragen
2010 Hannover 96 2021 nicht ausgetragen
2011 TSV Sievern 2022 SV Eintracht Nordhorn
2012 Hannover 96 2023 Hannover 96
2013 Hannover 96 2024 Hannover 96
2014 Viktoria Woltwiesche 2025 SV Croatia Hannover
2015 Hannover 96

Siegertafel Ü 50-Meister

Jahr Sieger Jahr Sieger
2011 Hannover 96 2019 Hannover 96
2012 Hannover 96 2020 nicht ausgetragen
2013 Hannover 96 2021 nicht ausgetragen
2014 Hannover 96 2022 Hannover 96
2015 Hannover 96 2023 Freie Turner Braunschweig
2016 SG Essinghausen/PSG 04 Peine 2024 SV Eintracht Nordhorn
2017 FC Wenden 2025 SV Eintracht Nordhorn
2018 SG Heidetal-Ilmenau

Siegertafel Ü 60-Meister

Jahr Sieger Jahr Sieger
2014 SG Blau-Weiß Papenburg 2020 nicht ausgetragen
2015 TuS Frisia Goldenstedt 2021 nicht ausgetragen
2016 SG Lilienthal-Falkenberg 2022 VfB Peine
2017 TuS Engter 2023 SG Heidetal/ Ilmenau
2018 SG Groß Hehlen/Eintracht Celle 2024 SG VfB Peine/ SP Hannover 23
2019 SG Stade 2025 SG Blau-Weiß Papenburg

Autor: sk | Fotos: Axel Rose