OSC und VfL Eintracht Hannover bestreiten Norddeutsche Endspiele

Der Osnabrücker SC und der VfL Eintracht Hannover (Foto) stehen am kommenden Wochenende in den Endspielen im die Norddeutsche Meisterschaft bzw. Pokalmeisterschaft der B-Juniorinnen.

Der Osnabrücker SC steht im Finale um die Norddeutsche B-Juniorinnen-Vereinsmeisterschaft. Im Halbfinale setzte sich der Niedersachsenmeister mit 13:0 (7:0) gegen den schleswig-holsteinischen Vertreter TSV Trittau durch. Im Heimfinale spielen die von Kevin Stwolinski trainierten Osnabrückerinnen nun am Samstag, 15. Juni, ab 16 Uhr gegen den SC Alstertal-Langenhorn, der im zweiten Halbfinale FC Union 60 Bremen mit 1:0 bezwang.

Im Norddeutschen B-Juniorinnen-Pokalwettbewerb hat der VfL Eintracht Hannover das Endspiel erreicht. Nachdem es bereits in der Vorrunde einen deutlichen 9:0 (2:0)-Erfolg beim Eimsbütteler TV 2 gegeben hatte, bezwangen die Hannoveranerinnen nun im Halbfinale den Walddörfer SV souverän mit 6:1 (4:0). Im Finale in Hannover spielt VfL Eintracht am Sonntag, 16. Juni ab 16 Uhr gegen Holstein Kiel. Die Kielerinnen hatten sich im Halbfinale knapp mit 1:0 (1:0) gegen die C-Mädels des SV Meppen behauptet. Der SV Meppen, der den seit 2010 ausgespielten Nordpokal bereits 2015, 2022 und im Vorjahr gewinnen konnte, hatte in der Vorrunde deutlich mit 10:0 (4:0) beim SV Henstedt-Ulzburg gesiegt.

In der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft der C-Juniorinnen ist Niedersachsenmeister Lehndorfer TSV dagegen ausgeschieden. Im Halbfinale gab es eine 0:8 (0:4)-Niederlage gegen Werder Bremen. Die Bremerinnen bestreiten am Samstag, 15 Juni, ab 16 Uhr das Finale beim Eimsbütteler TV. Der Hamburger Meister hatte im Halbfinale den schleswig-holsteinischen Meister Gettorfer SC mit 7:0 (3:0) ausgeschaltet.