Nach Drama vom Punkt: Meistertitel für Lehndorfer TSV

Der Lehndorfer TSV hat im Barsinghäuser August-Wenzel-Stadion zum dritten Mal in Folge die AOK-Niedersachsenmeisterschaft der C-Juniorinnen gewonnen. Im Finale setzte sich die Mannschaft aus dem NFV-Kreis Braunschweig mit 6:5 nach Elfmeterschießen gegen den TSV Luthe durch. Der JFV A/O/B/H/Heeslingen gewann das kleine Finale mit 7:1 gegen die SG TiMoNo.
Kapitänin Maria-Sophie Lampe hatte den TSV Luthe im Finale in der 11. Minute mit einem Sonntagsschuss aus rund 25 Metern in Führung gebracht. In der Folge übernahm Lehndorf die Spielkontrolle, der TSV wurde jedoch immer wieder über Konter gefährlich. Kurz vor dem Pausentee durften sich die Lutherinnen bei ihrer Torhüterin Vivien Eve Ritter bedanken, die mit einem starken Reflex die knappe Führung in die Halbzeitpause rettete.
Nach dem Seitenwechsel war Lehndorf weiter überlegen, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Als sich bei Luthe zwei Minuten vor Spielende schon alles bereit zum Feiern machte, passierte es: Louisa Maria David erlief einen zu kurzen Rückpass und sorgte für den viel umjubelten Ausgleich. Im anschließenden Elfmeterschießen hatte das Team vom LTSV-Trainergespann Kilijan Jelusic, Bülent Dursun und Felix König nach einem dramatischen Auf und Ab das glücklichere Ende für sich und durfte nach insgesamt 14 Schützinnen den Siegerpokal von Rolf Fimmen, Mitglied im Verbandsausschuss für Frauen- und Mädchenfußball, in Empfang nehmen.
„Wir haben immer dran geglaubt“, sah Kilijan Jelusic trotz des Rückstands bis kurz Spielende vor allem die Willensstärke als Schlüssel zum Erfolg. „Was die Mädels gestern im Halbfinale und auch heute rausgehauen haben, war einfach Weltklasse“.
Die neuen Titelträgerinnen haben sich für die Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert – der Gegner für das Halbfinale am Samstag, 21. Juni, um 16 Uhr ist noch offen. Das Endspiel wird eine Woche später am Samstag, 28. Juni, ebenfalls um 16 Uhr ausgetragen.

Die Spiele in der Statistik:
Finale
Lehndorfer TSV – TSV Luthe 6:5 n.E. (0:1)
- Lehndorfer TSV: Mila Theres Hisserich – Luna Marie Skirde, Ceylin Kizilay, Clara Moldenhauer, Sophie Jaskula, Amira Dursun, Carlotta Menzel, Louisa Maria David, Paula Jockel, Zeynep Lina Dursun, Amelie Nicke
- Trainer: Kilijan Jelusic, Bülent Dursun und Felix König. Eingewechselt: Melina Freytag, Charlotte Kugel, Nisa Kizilay, Svea Lässig
- TSV Luthe: Vivien Eve Ritter – Maya Nimphius, Johanna Mia Kunze, Lotte Rohde, Arina Hasenbein, Maria Weinert Murillo, Sanne Aimée Strelczyk, Malin Mastel, Maria-Sophie Lampe, Mirja Heinecke, Zoe Kokkinos
- Trainer: Andreas Kunze. Eingewechselt: Lilith Bethke, Johanna Müller
- Tore: 0:1 (11.), Maria-Sophie Lampe, 1:1 (68.) Louisa Maria David
- Elfmeterschießen: 1:2 Lampe, 2:2 A. Dursun, 2:3 Heinecke, 3:3 Jaskula, 4:3 Menzel, 4:4 Bethke, 5:4 Jockel, 5:5 Rohde, 6:5 David
- Schiedsrichterin: Kira Walter (TSV Weyhe-Lahausen). Assistenten: Danny Barenscheer (TuS Syke), Ben Hartjen (TuS Varrel).
Spiel um Platz drei
SG TiMoNo – JFV A/O/B/H/Heeslingen 1:7 (1:3)
- SG TiMoNo: Thea Boekholt – Lia Wachtel, Lea Neumann, Anni Oltmanns, Fine Voss, Ronja Lünemann, Seeda Haller, Cailyn Ahadi, Jonna Blank, Mila Janssen, Ina Vogelsang
- Trainer: Frank Lünemann. Eingewechselt: Stina-Marika Briede, Ecrin Karakurt, Malea Lara Langer, Nadja Freese, Ilka Wachsmann
- JFV A/O/B/H/Heeslingen: Helena Mügge – Maire Feindt, Lana Granatic, Ida Brugner, Rest nicht angegeben
- Trainer: Dirk Lünsmann. Eingewechselt: keine Angaben
- Tore: 0:1 (3.), 0:2 (15.), 1:5 (43.) Ida Brugner, 1:2 (24.) Fine Voss, 1:3 (33.) keine Angabe, 1:4 (38.) Lana Granatic, 1:6 (61.) und 1:7 (70.) jeweils keine Angabe
- Schiedsrichterin: Eyleen Budweg (TSV Drentwede). Assistentinnen: Lina Sander (SV Marhorst), Nathalie Schmidt (TSV Bassum).

Halbfinale
Lehndorfer TSV – SG TiMoNo 3:2 n.E. (0:0)
- Lehndorfer TSV: Mila Theres Hisserich – Luna Marie Skirde, Ceylin Kizilay, Clara Moldenhauer, Sophie Jaskula, Amira Dursun, Carlotta Menzel, Louisa Maria David, Paula Jockel, Zeynep Lina Dursun, Amelie Nicke
- Trainer: Kilijan Jelusic, Bülent Dursun und Felix König. Eingewechselt: Melina Freytag
- SG TiMoNo: Stina-Marika Briede – Lia Wachtel, Ecrin Karakurt, Lea Neumann, Anni Oltmanns, Fine Voss, Ronja Lünemann, Seeda Haller, Cailyn Ahadi, Mila Janssen, Ina Vogelsang
- Trainer: Frank Lünemann. Eingewechselt: Malea Lara Langer, Nadja Freese, Jonna Blank, Ilka Wachsmann, Thea Boekholt
- Tore: 1:0 Amira Dursun, 1:1 Lea Neumann, 2:1 Amelie Nicke, 2:2 Mila Janssen, 3:2 Clara Moldenhauer
- Schiedsrichterin: Eyleen Budweg (TSV Drentwede). Assistentinnen: Lina Sander (SV Marhorst), Nathalie Schmidt (TSV Bassum).
TSV Luthe – JFV A/O/B/H/Heeslingen 3:0 (2:0)
- TSV Luthe: Vivien Eve Ritter – Maya Nimphius, Johanna Mia Kunze, Lotte Rohde, Arina Hasenbein, Maria Weinert Murillo, Sanne Aimée Strelczyk, Malin Mastel, Maria-Sophie Lampe, Mirja Heinecke, Zoe Kokkinos
- Trainer: Andreas Kunze. Eingewechselt: Ruby Nowak, Lilith Bethke, Mila Drechsel, Maja Sophie Kasulke, Johanna Müller
- JFV A/O/B/H/Heeslingen: Helena Mügge – Maire Feindt, Lana Granatic, Ida Brugner, Rest nicht angegeben
- Trainer: Dirk Lünsmann. Eingewechselt: keine Angaben
- Tore: 1:0 (5.), 2:0 (10.) Sanne Aimée Strelczyk, 3:0 (48.) Maria-Sophie Lampe
- Schiedsrichterin: Kira Walter (TSV Weyhe-Lahausen). Assistenten: Danny Barenscheer (TuS Syke), Ben Hartjen (TuS Varrel).
Siegertafel
- 2025 Lehndorfer TSV
- 2024 Lehndorfer TSV
- 2023 Lehndorfer TSV
- 2022 MSG Brielingen/Erbstorf
- 2021 nicht ausgetragen
- 2020 nicht ausgetragen
- 2019 TSV Bardowick
- 2018 JFV Hannover United
- 2017 HSC BW Schwalbe Tündern
- 2016 Osnabrücker SC
- 2015 Deister United
- 2014 HSC BW Schwalbe Tündern
- 2013 TSG Ahlten
Text und Fotos: Niclas Jakobs