Girls-Cup 2025: Wolfsburg gewinnt den Cup

Nachdem es im vergangenen Jahr nicht für die Titelverteidigung gereicht hat, meldete sich der VfL Wolfsburg beim diesjährigen Girls-Cup eindrucksvoll zurück.

Bei sommerlichen Temperaturen duellierten sich die 16 qualifizierten Mannschaften beim Girls-Cup, der ab der nächsten Saison von den Sparkassen Niedersachsen präsentiert wird, im August-Wenzel-Stadion auf vier Kleinfeldern. Gespielt wurde dabei über einmal 15 Minuten, um den Nachfolger des letztjährigen Siegers SG TiMoNo aus Ostfriesland zu ermitteln. Wie schon in den letzten Jahren zeigten sich die D-Juniorinnen (Jahrgänge 2012 bis 2015) des VfL Wolfsburg in der Vorrundengruppe B spielfreudig und blieben in drei Partien ohne Punktverlust und Gegentor. Richtig spannend ging es in der Gruppe A zu, wo der Osnabrücker SC und der FC Rosengarten im letzten Spiel die Oberhand behielten und den TSV Bemerode aufgrund des besseren Torverhältnisses noch von einem der ersten beiden Plätze verdrängten. Auch in der Gruppe D waren nach drei Partien gleich drei Mannschaften punktgleich, sodass auch hier das Torverhältnis darüber entscheiden musste, wer sich für das Viertelfinale qualifiziert. Der JFV Unterweser, mit elf Toren das offensivstärkste Team der Gruppenphase, und GVO Oldenburg waren dabei treffsicher genug, um sich einen Platz unter den acht besten Mannschaften zu sichern. Die MSG Erbstorf/Brietlingen und TV Dinklage setzten sich in der recht ausgeglichenen Gruppe C durch und komplettierten damit die Runde der letzten Acht.

Dort kassierten die Jung-Wölfinnen in einem intensiven Duell gegen den FC Rosengarten zwar ihr erstes und zugleich auch einziges Gegentor des Turniers, setzten sich aber letztlich deutlich mit 5:1 durch. Packend zu ging es zwischen dem JFV Unterweser und TV Dinklage, wo sich die Cuxhavenerinnen kurz vor Schluss mit dem 2:1-Siegtreffer das Halbfinalticket sicherten. Die Partie zwischen MSG Erbstorf/Brietlingen und GVO Oldenburg musste ins Achtmeterschießen, welches die Lüneburgerinnen mit 5:4 für sich entschieden. Auch zwischen dem Osnabrücker SC und der JSG VV Nordhorn fiel die Entscheidung vom Punkt – mit dem glücklicheren Ende für Nordhorn.

Die Halbfinal-Partie zwischen den Rekordsiegerinnen aus Wolfsburg und Unterweser wurde zu einer Machtdemonstration der Favoritinnen, denn der VfL zog dank eines 6:0-Erfolges ungefährdet ins Finale ein. Dort wartete – wie schon in der Gruppenphase – die Mannschaft aus Nordhorn, die sich nach einer ausgeglichenen Partie (0:0) gegen Erbstorf/Brietlingen im Achtmeterschießen mit 4:2 durchsetzte.

Der VfL Wolfsburg durfte sich zum sechsten Mal über den Sieg beim Girls-Cup freuen.

Im Endspiel, welches über zweimal zehn Minuten gespielt wurde, übernahmen die jungen Wölfinnen von Beginn an das Kommando und erarbeiteten sich einige gute Abschlüsse, scheiterten jedoch entweder am Aluminium oder an Nordhorns Torhüterin. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Aurora Vanella, die nach einer schnell ausgeführten Ecke vor dem Tor frei zum Abschluss kam und den VfL in Führung brachte. Im zweiten Abschnitt wurde dann auch die JSG aus Nordhorn offensiv mutiger, musste jedoch durch Leni Weidlich den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Dies war zugleich auch der Endstand, wodurch sich der VfL Wolfsburg zum sechsten Mal seit 2012 den Titel schnappte und sich erneut zum niedersächsischen Meister krönte. 

Das Aufgebot des VfL Wolfsburg: Kornelia Chojnacki, Zeynep Dursun, Mara Jänig, Lotta Meier, Minka Rudelt, Mara Schüller, Ruth Sticherling, Nikolina Stupar, Aurora Vanella, Leni Weidlich. Trainer: Rainer Kastner.

Die Spiele ab der K.o.-Phase in der Übersicht:

Viertelfinale:

  • Osnabrücker SC - JSG VV Nordhorn 3:4 n.A.
  • VfL Wolfsburg - FC Rosengarten 5:1
  • MSG Erbstorf/Brietlingen - GVO Oldenburg 5:4 n.A.
  • JFV Unterweser - TV Dinklage 2:1

Halbfinale:

  • JSG VV Nordhorn - MSG Erbstorf/Brietlingen 4:2 n.A.
  • VfL Wolfsburg - JFV Unterweser 6:0

Spiel um Platz 3:

  • MSG Erbstorf/Brietlingen - JFV Unterweser 3:4 n.A.

Finale:

  • JSG VV Nordhorn - VfL Wolfsburg 0:2

Siegertafel

Jahr Sieger Jahr Sieger
2012 TSG Ahlten 2019 Concordia Emsbüren
2013 VfL Wolfsburg 2020 nicht ausgetragen
2014 VfL Wolfsburg 2021 nicht ausgetragen
2015 VfL Wolfsburg 2022 nicht ausgetragen
2016 TuS Büppel 2023 VfL Wolfsburg
2017 VfL Wolfsburg 2024 Spvgg Warsingsfehn (SG TiMoNo)
2018 1. FC Ohmstede 2025 VfL Wolfsburg

Autor: sk | Fotos: Stefan Zwing/Deisterpics