Dose Spielerin der Saison, Pünt der beste Torwart, Stendel gewinnt bei den Trainern

Zum zweiten Mal nach der Saison 2022/23 kürte der Norddeutsche Fußball-Verband seine besten Fußballerinnen und Fußballer in den Kategorien Trainer, Spieler, Torhüter und Schiedsrichter des Jahres. Mit Julia Catharina Dose, Lars Gindorf und Daniel Stendel stehen drei der sechs Preisträger bei Hannover 96 unter Vertrag.
Dem 47. Ordentlichen Verbandstag des Norddeutschen Fußballverbandes, auf dem NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert für weitere Jahre an der Spitze bestätigt wurde, vorgeschaltet war der „Norddeutsche Abend“. Dabei wurden die Siegerinnen und Sieger für die Spielzeit 2023/24 in den Kategorien Spieler der Saison, Torhüter der Saison, Trainer der Saison und Schiedsrichter der Saison ausgezeichnet. Befragt wurden hierzu in den einzelnen Regionalligen die Trainer und Mannschaftskapitäne der Teams sowie ein jeweils durch die Vereine benannter Sportjournalist. Eine Nennung für Aktive des eigenen Vereins war dabei natürlich nicht möglich. Für Platz 1 gab es fünf Punkte, für Platz 2 wurden 3 Punkte notiert und für Platz 3 einen Zähler.
Die Sieger*innen, Spielerin der Saison: Julia Catharina Dose (Hannover 96). Spieler der Saison: Lars Gindorf (Hannover 96). Torhüterin der Saison: Carla Mia Steenken (SV Meppen). Torhüter der Saison: Julius Pünt (SV Meppen). Trainer*in der Saison Frauen: Marcello Semonella (Holstein Kiel). Trainer der Saison Männer: Daniel Stendel (Hannover 96). Schiedsrichter der Saison: Alexander Roppelt (VfL Bad Schwartau).
In der direkt an der Weser gelegenen Eventlocation „Lankenauer Höft“ stellte Nord FV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert die Siegerinnen und Sieger vor. Zu den Preisträgern aus niedersächsischen Vereinen sagte er:
Julia Catharina Dose (Spielerin der Saison RL Nord): „Die Frauen von Hannover 96 spielten eine hervorragende Saison und belegten am Ende den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Nord. Mit 15 Saisontoren und unzähligen Torvorlagen war sie ein ständiger Gefahrenherd für die gegnerischen Abwehrreihen und hat damit großen Anteil an diesem Erfolg. Die 25-jährige Außenspielerin spielt seit Jahren konstant auf hohem Niveau und krönt ihre Saison mit der bisher besten Leistung“.
Lars Gindorf (Spieler der Saison RL Nord): „Der 22-Jährige führte Hannovers U 23 zum Auftakt der Regionalliga-Saison 2023/24 als Kapitän aufs Feld. Dort wusste er zu überzeugen. Mit 21 Toren und vier Vorlagen in 22 Regionalligaspielen hatte er maßgeblichen Anteil am Gewinn der Meisterschaft. Nach einer schrittweisen Heranführung an die Lizenzmannschaft spielt der Offensivakteur seit März in der 2. Bundesliga. Bei seinem Startelfdebüt erzielte er gleich sein erstes Tor und zahlte das Vertrauen damit direkt zurück.“
Carla Mia Steenken (Torhütern der Saison RL Nord): „Die 18-jährige ist bereits seit 2017 bei ihrem Verein und hat dort alle Juniorinnen- und Talentteams durchlaufen. Seit zwei Jahren hütet sie das Tor der U 20 des SV Meppen in der Frauen-Regionalliga Nord. Dort ist sie bekannt für ihre Paraden auf der Linie. Zudem gehören Sprungkraft und Reaktionsschnelligkeit zu ihren absoluten Stärken. Berufungen in die Niedersachsenauswahl und Trainingseinheiten mit den Frauenteams in der 1. und 2. Frauen-Bundesliga sorgen auch in ihrem jungen Alter schon für reichlich Erfahrung.“
Julius Pünt (Torhüter der Saison RL Nord): „Zu Beginn der vergangenen Saison aus der Meppener U 19 in die erste Mannschaft berufen, startete der 20-Jährige im November richtig durch. In 19 Regionalligaspielen hielt der 1,94 Meter große Torhüter 13-Mal seinen Kasten sauber. Eine herausragende Quote für seine erste Regionalliga-Saison. Als verdiente Belohnung gab es eine Vertragsverlängerung bei den Emsländern.“
Daniel Stendel (Trainer der Saison Männer RL Nord): „Der ehemalige Profispieler von Hannover 96 schlug nach seiner aktiven Karriere die Trainerlaufbahn ein. Nach mehreren Stationen im Ausland kehrte er im Juli 2022 als Cheftrainer der U 23 an seine alte Wirkungsstätte zurück. In dieser Saison gelang ihm ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere: Er sicherte sich mit seiner Mannschaft die verdiente Meisterschaft in der Regionalliga Nord. Am vergangenen Wochenende folgte der nächste Erfolg. In einem dramatischen Relegations-Rückspiel gegen die Würzburger Kickers setzte sich seine Mannschaft im Elfmeterschießen durch und spielt in der kommenden Saison in der 3. Liga.“