U 18-Junioren des NFV gewinnen das Nordturnier

Die U 18-Juniorenauswahl des NFV hat sich mit souveränen Auftritten beim norddeutschen Länderpokalturnier in Barsinghausen den Titel gesichert.
„Ich bin hochzufrieden, es war ein rundherum schönes Wochenende.“ – NFV-Trainer Martin Mohs zollte den niedersächsischen U 18-Junioren nach einem souveränen Turniersieg beim Norddeutschen Länderpokal im Barsinghäuser August-Wenzel-Stadion höchstes Lob, attestierte ihnen eine „runde Turnierleistung“ und einen „tollen Zusammenhalt“. Auch DFB-Sichter Jens Bauer, der für DFB-U 18-Coach Hanno Balitsch sichtete, zeigte sich von den jungen Niedersachsen angetan. Wenn im Oktober zwei U 18-Sichtungslehrgänge des DFB stattfinden, dann ist es gut vorstellbar, dass auch Spieler der NFV-Auswahl eine Einladung erhalten werden. Das Nordturnier im Überblick:
Niedersachsen – Hamburg 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 und 4:0 (8., 11., 27. und 51.) Marheineke, 4:1 (59.)
Mann des Spieles war ohne Frage der Braunschweiger Liam Marheineke, der von der Eintracht als gelernter Innenverteidiger erst kürzlich zum zentralen Stürmer umfunktioniert worden war und seine Treffsicherheit mit allen vier niedersächsischen Toren unter Beweis stellte. Die Hanseaten waren dem Tempofußball der Niedersachsen nicht gewachsen und der Erfolg der NFV-Auswahl hätte bei einer besseren Chancenverwertung sogar noch höher ausfallen können.
Niedersachsen – Schleswig-Holstein 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
Tore: 1:0 (33.) Marheineke, 2:0 und 4:0 (42. und 60.) El-Haj, 3:0 (46.) Vogel
Die Schleswig-Holsteiner hatten im ersten Drittel leichte Vorteile und verpassten die durchaus mögliche Führung. In den zweiten 20 Minuten fanden die Niedersachsen ins Spiel, diktierten nun die Begegnung und und setzten sich am Ende verdient durch.
Niedersachsen – Bremen 2:0
Tore: 1:0 (18.) Sergkanis, 2:0 (42.) Grobauer
In einer ausgeglichenen Begegnung präsentierte Bremen starke Individualisten, während die NFV-Auswahl mit mannschaftlicher Geschlossenheit dagegenhielt. Mit einer überragenden Parade verhinderte NFV-Keeper Mats Remberg im ersten Drittel den möglichen Rückstand und zwei Minuten vor dem ersten Seitenwechsel gab Stefano Sergkanis mit seinem Treffer zum 1:0 die passende Antwort. Als Louis Grobauer zu Beginn des letzten Drittels nach einem sehenswerten Konter auf 2:0 erhöhte, war den Bremern der Zahn gezogen.
Die weiteren Ergebnisse: Bremen – Schleswig-Holstein 0:0, Bremen – Hamburg 5:3, Schleswig-Holstein – Hamburg 3:0
Die Tabelle: 1. Niedersachsen (10:1 Tore, 9 Punkte), 2. Bremen (5:5, 4), 3. Schleswig-Holstein (3:4, 4), 4. Hamburg (4:12, 0)
Das NFV-Aufgebot mit 17 Spielern des Jahrgangs 2006: Louis Ahenkora, Ammon Moser, Amed Ormangören, Bjarne Pfundheller, Jonas Schwanke, Alexander Vogel (alle Hannover 96), Basim El-Haj, Louis Grobauer, Liam Marheineke, Andrej Schlothauer (alle Eintracht Braunschweig), Niklas Ellerwald, Tjade Motzkuss, Per Lasse Schmidt (alle JFV A/O/B/H/H), Felix Langhamer, Mats Remberg, Stefano Sergkanis (alle VfL Osnabrück), Tayar Tasdelen (HSC Hannover).

Als Schiedsrichter kamen beim Nordturnier zum Einsatz: Florian Buß, Nils Musekamp (Kreis Emsland), Tom Bender (Kreis Jade-Weser-Hunte), Lars Dierksen (Kreis Nienburg), Tom Holsten (Kreis Verden), Felix Mutz (Kreis Region Hannover).
Ehrentafel
2000 Hamburg
2001 Bremen
2002 Schleswig-Holstein
2003 Hamburg
2004 Niedersachsen
2005 Hamburg
2006 Hamburg
2007 Bremen
2008 Hamburg
2009 Niedersachsen
2010 Schleswig-Holstein
2011 Niedersachsen
2012 Hamburg
2013 Niedersachsen
2014 Niedersachsen
2015 Niedersachsen
2016 Hamburg
2017 Hamburg
2018 Hamburg
2019 Hamburg
2020 Nicht ausgespielt
2021 Nicht ausgespielt
2022 Niedersachsen
2023 Niedersachsen
