07.07.2018
Einladung zum 19. Ordentlicher Kreisfußballtag des NFV-Kreises Hildesheim
Einladung zum 19. Ordentlicher Kreisfußballtag des NFV-Kreises Hildesheim am Samstag, 7. Juli 2018, um 13.30 Uhr in der Aula in Hildesheim-Ochtersum.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Totenehrung
K u r z e P a u s e
- Grußworte der Gäste
- Rückblick und Ausblick für den Bereich Senioren und Frauen
- Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
- Rechenschaftsberichte
- des Vorstandes
- der Fachausschüsse
- des Rechtsorgans
- der Kassenprüfer
- Antrag auf Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes
- Ehrungen der Meister
- Walter-Horstmann-Fairnesspreis
- Ehrungen vom NFV-Kreis Hildesheim, LSB und NFV
- Verabschiedung ausscheidender Mitarbeiter
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Neuwahlen
- des / der Vorsitzenden
- Vorsitzende der Ausschüsse
- Vorsitzende / Vorsitzender des Sportgerichts
- Wahl von zwei Kassenprüferinnen / Kassenprüfer
- Haushaltsvoranschlag 2018
- Anträge
- Verschiedenes und Anfragen
Anträge zu Punkt 16 der Tagesordnung sind schriftlich bis zum 15. Mai 2018 beim Vorsitzenden des NFV-Kreises Hildesheim Detlef Winter einzureichen.
Der Kreisfußballtag ist nach Anhang 2 I. (28) der Spielordnung des NFV eine Pflichtveranstaltung. Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 (3) der Verbandssatzung, wobei lt. Kreistagsbeschluss vom 1.7.1997 jeder Delegierte (ein Delegierter pro Verein) eine Grundstimme und weiterhin für jede angefangene fünf Mannschaften eine weitere Stimme erhält. Die Mitglieder des Kreisvorstandes erhalten ebenfalls je eine Stimme.
Detlef Winter, Vorsitzender
Einladung zum 19. Ordentlichen Kreisjugendtag des NFV-Kreises Hildesheim
Einladung zum 19. Ordentlichen Kreisjugendtag des NFV-Kreises Hildesheim am Samstag, 7. Juli 2018, um 10 Uhr in der Aula in Hildesheim-Ochtersum.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Grußwort des Vorsitzenden
- Rückblick auf das Spieljahr 2017/2018
- Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
- Aussprache zu den Berichten der Staffelleiter
- Ehrungen der Meister
- Weitere Ehrungen vom NFV
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Neuwahlen
- des / der Vorsitzenden
- der Staffelelleiter
- Anträge zum 19. Ordentlichen Kreisjugendtag
- Ausblick auf die Serie 2018/2019
- Verschiedenes
Anträge zu Punkt 11 der Tagesordnung sind schriftlich bis zum 15. Mai 2018 beim Vorsitzenden des KJA Hans-Jürgen Schwellnus einzureichen.
Der Kreisjugendtag ist nach Anhang 2 I. (28) der Spielordnung des NFV eine Pflichtveranstaltung.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 (3) der Verbandssatzung, wobei lt. Kreistagsbeschluss vom 1.7.1997 jeder Delegierte (ein Delegierter pro Verein) eine Grundstimme und weiterhin für jede angefangene fünf Mannschaften eine weitere Stimme erhält. Die Mitglieder des Kreisjugend-ausschusses erhalten ebenfalls je eine Stimme.
Hans Jürgen Schwellnus, Vorsitzender KJA NFV-Kreis Hildesheim
Einladung zum 40. ordentlichen Kreistag des NFV-Kreises Braunschweig
Einladung zum 40. ordentlichen Kreistag des NFV-Kreises Braunschweig am Sonntag, 1. Juli 2018, ab 13.30 Uhr im „Veranstaltungshaus „Panoramic“, Borsigstraße 3, 38126 Braunschweig.
Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung Grußworte der Ehrengäste Feststellung der stimmberechtigten Delegierten Ehrungen a) der Meister und b) von Kreis- und Vereinsmitarbeitern Rechenschaftsberichte Bericht der Kassenprüfer Finanzen/Genehmigung der Haushaltspläne Anträge Wahl des Versammlungsleiters Entlastungen Neuwahlen Bestätigung der Wahlen des Kreisjugendtages Verschiedenes
Anträge zu TOP 8 sind bis zum 6. Juni 2018 schriftlich an den Vorsitzenden, Thomas Klöppelt, An der Zuckerfabrik 9, 38154 Königslutter, zu richten.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 (2 und 3) der Verbandssatzung.
Der Kreisverband weist daraufhin, dass es sich um eine Pflichtveranstaltung für alle NFV-Vereine handelt. Die Nichtteilnahme kann nach § 42 (Nr. 29) der RuVO geahndet werden.
Wir wünschen schon heute allen Delegierten zum ordentlichen Kreistag einen interessanten und konstruktiven Verlauf und verbleiben
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Klöppelt
(Kreisvorsitzender)
01.07.2018
Einladung zum 40. ordentlichen Kreisjugendtag 2018 des NFV-Kreises Braunschweig
Einladung zum 40. ordentlichen Kreisjugendtag 2018 des NFV-Kreises Braunschweig am Sonntag, den 1. Juli 2018 um 11 Uhr im „Panoramic“, Borsigstraße 3, 38126 Braunschweig
Tagesordnung:
Top 1:
Eröffnung und Begrüßung der Vereinsvertreter und Gäste, Totenehrung
Top 2:
Grußworte
Top 3:
Feststellung der stimmberechtigten Vereine
Top 4:
Jahresberichte 2017 / 2018
Top 4.1:
Aussprache über die Berichte
Top 5:
Ehrungen
Top 5.1:
Meister und Pokalsieger
Top 5.2:
Verdiente Mitarbeiter
Top 6:
Wahl eines Versammlungsleiters
Top 7:
Entlastungen
Top 8:
Neuwahl des Ausschusses für Jugend- und Schulfußball
Top 9:
Anträge
Top 10:
Anfragen – Anregungen – Mitteilungen
Die Stimmenzahl der Vereinsdelegierten regelt sich gemäß §49 (3) Satzung des NFV.
Anträge zu TOP 9 sind bis zum 15.06.2018 an den Vorsitzenden des KJA zu senden.
Die Teilnahme an dem Kreisjugendtag ist Pflicht.
Ich wünsche allen Teilnehmer eine gute Anfahrt und verbleibe
mit sportlichen Grüßen
Thomas Freytag
Vorsitzender
Kreisausschuss für Jugend- und Schulfußball
30.06.2018
Einladung zum Gründungskreistag des NFV-Kreises Region Hannover
Einladung zum Gründungskreistag des NFV-Kreises Region Hannover am Sonnabend, den 30. Juni um 13 Uhr im Stadthaus Burgdorf, Sorgenser Str. 31, 31303 Burgdorf (ehemals Veranstaltungszentrum Burgdorf)
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Grußwort der Gäste
3. Wahl eines Versammlungsleiters
4. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
5. Wahl des 1. Vorsitzenden
6. Wahlen der weiteren Vorstandsmitglieder, der Mitglieder der Ausschüsse, Sportgerichte und der Rechnungsprüfer
7. Genehmigung des Haushaltsplans
8. Vorschau auf das Spieljahr 2018/19
9. Ehrungen
10. Anträge
11. Verschiedenes
Anträge zum TOP 10 sind bis zum 09.06.18 an einen der beiden Kreisvorsitzenden Jens Grützmacher oder Fritz Redeker in schriftlicher Form oder über das NFV Postfach zu richten.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 Abs. 2 und 3 der Verbandssatzung. Bei dem Kreistag handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung. Schuldhafte Nichtteilnahme wird gemäß Anhang 2 I. Ziffer 27 der Spielordnung mit einer Ordnungsstrafe belegt.
Fritz Redeker, 1. Vorsitzender NFV Kreis Hannover-Land
Jens Grützmacher, 1. Vorsitzender NFV Kreis Hannover
Einladung zum 54. ordentlichen Kreistag 2018 des NFV-Kreises Hannover
Einladung zum 54. ordentlichen Kreistag 2018 des NFV-Kreises Hannover am Sonnabend, den 30. Juni, 10.30 Uhr im Stadthaus Burgdorf, Sorgenser Str. 31, 31303 Burgdorf (ehemals Veranstaltungszentrum Burgdorf)
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Ehrungen
4. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung, der stimmberechtigten Delegierten und der Beschlussfähigkeit des Kreistages
5. Rechenschaftsberichte des Vorstands, der Fachausschüsse und des Rechtsorgans
6. Bericht der Rechnungsprüfer
7. Genehmigung der Rechnungslegung für die Haushaltsjahre 2015, 2016 und 2017
8. Entlastung des Kreisvorstands
9. Abstimmung über die Auflösung des Kreises Hannover mit Ablauf des 30.06.2018 bei gleichzeitigem Übergang in den Kreis Region Hannover ab 01.07.2018
10. Verabschiedungen
11. *) Wahl eines Versammlungsleiters
12. *) Neuwahlen des Vorstands
13. *) Genehmigung des Haushaltsplans
14. Anträge
15. Verschiedenes
*) Die Tagungsordnungspunkte 11., 12.und 13. kommen nur zur Anwendung, wenn der Auflösung gem. TOP 9 nicht zugestimmt wurde.
Bei dem Kreistag handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung. Schuldhafte Nichtteilnahme wird gemäß Anhang 2 I. Ziffer 27 der Spielordnung mit einer Ordnungsstrafe belegt.
Gem. § 3 (5) S. 2 der Geschäftsordnung sind Beschlüsse unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ nicht zulässig.
Unter Hinweis auf § 47 (3) der Satzung richtet sich die Stimmenzahl der Delegierten nach dem Beschluss des Kreistags vom 21.06.2009. Danach erhält jeder Verein neben einer Grundstimme für je angefangene fünf spielende Mannschaften im Kreis (Herren, Frauen, Junioren, Juniorinnen) eine zusätzliche Stimme. Die Mitglieder des Kreisvorstands erhalten je eine Stimme. Die Beisitzer der Kreisausschüsse, die Mitglieder der Rechtsorgane und die Rechnungsprüfer sowie Ehrenmitglieder nehmen mit beratender Stimme teil.
Anträge zum Tagesordnungspunkt 14 sind bis spätestens zum 09.06.2018 schriftlich beim Kreisvorsitzenden Jens Grützmacher unter der Anschrift Alleestraße 9 in 30167 Hannover einzureichen.
Jens Grützmacher, 1. Vorsitzender
Einladung zum außerordentlichen Kreistag des NFV-Kreises Hannover-Land
Einladung zum außerordentlichen Kreistag des NFV-Kreises Hannover-Land am Sonnabend, 30. Juni, um 10.30 Uhr im Stadthaus Burgdorf, Sorgenser Str. 31, 31303 Burgdorf (ehemals Veranstaltungszentrum Burgdorf)
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
- Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Ausschüsse
- Bericht der Rechnungsprüfer (Genehmigung der Rechnungslegung für die Haushaltsjahre 2016/2017)
- Entlastung des gesamten Vorstandes
- Abstimmung über die Auflösung des NFV-Kreises Hannover-Land zum 30.06.18 bei gleichzeitigem Übergang in den NFV-Kreis Region Hannover ab 01.07.2018
- Verabschiedungen/Ehrungen
- Anträge
10.Verschiedenes
Anträge zum TOP 9 sind bis zum 31.5.2018 schriftlich beim Kreisvorsitzenden Fritz Redeker – Alt-Mariensee 49 – 31535 Neustadt einzureichen.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48, Abs. 2 und 3 der Verbandssatzung. Bei dem Kreistag handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung. Schuldhafte Nichtteilnahme wird gemäß Anhang 2 I. Ziffer 27 der Spielordnung mit einer Ordnungsstrafe belegt.
Fritz Redeker
Kreisvorsitzender des NFV-Kreises Hannover-Land
30.06.2018
Einladung zum Gründungskreistag des NFV-Kreises Jade-Weser-Hunte
Wann: am Samstag, 30. Juni 2018, um 10.30 Uhr
Wo: Spohler Krug, Wiefelsteder Str. 26, 26215 Wiefelstede-Spohle
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Grußworte der Gäste
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
- Wahl des 1. Vorsitzenden
- Wahlen der weiteren Vorstandsmitglieder, der Mitglieder der
Ausschüsse, Sportgerichte und der Rechnungsprüfer
- Genehmigung des Haushaltsplans
- Anträge
- Verschiedenes
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 Abs. 2 und 3 der Verbandssatzung.
Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung. Die Nichtteilnahme kann nach § 42 (Nr. 29) der RuVO geahndet werden.
Anträge sind bis zum 09.06.2018 schriftlich an einen der Kreisvorsitzenden zu richten.
gez.
Dieter Tempel Andreas Schumacher Manfred Walde
Vorsitzender Komm. Vorsitzender Vorsitzender
Kreis Ammerland Kreis Friesland Kreis Oldenburg-Stadt
Thorsten Böning Uwe Reese
Vorsitzender Vorsitzender
Kreis Wesermarsch Kreis Wilhelmshaven
Einladung zum 67. ordentlichen Kreistag des NFV-Kreises Verden
Einladung zum 67. ordentlichen Kreistag des NFV-Kreises Verden am Freitag, 29. Juni 2018, um 18 Uhr in „Klenke`s Gasthaus“, Herrenkamp 2, 27299 Langwedel (Tel.: 04232-265)
Tagesordnung
1. Eröffnung des Kreistages und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden
2. Totengedenken
3. Grußworte der Gäste
4. Ehrungen
5. Rechenschaftsberichte des Vorstandes und des Rechtsorgans
6. Aussprache
7. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten und der Beschlussfähigkeit des Kreistages
8. Finanzberichte 2015, 2016 und 2017
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Entlastung der Schatzmeisterin
11. Genehmigung des Haushaltsplans für das Rechnungsjahr 2019
und Vorschau auf 2020 und 2021
12. Anträge
13. Wahl eines Versammlungsleiters
14. Entlastung des Vorstandes
15. Neuwahlen gemäß §§ 18, 48, 50, 51, 52 u. 53 der Satzung des NFV
a) Kreisvorsitzende/r
b) Stellvertretende/r Kreisvorsitzende/r
c) Schatzmeister/in
d) Schriftführer/in
e) Vorsitzende/r Spielausschuss
f) Vorsitzende/r Schiedsrichterausschuss
g) Vorsitzende/r Ausschuss für Qualifizierung
h) Referent/in für Öffentlichkeitsarbeit
i) Referent/in für Frauen- und Mädchenfußball
j) Vorsitzende/r Kreissportgericht u. Kreisjug.-Sportg. in Personalunion
k) Beisitzer/innen der Ausschüsse
l) Kassenprüfer/in
16. Bestätigung des Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses
17. Bestätigung der Beisitzer des Kreisjugendausschusses
18. Ausblick - Spielserie 2018/19
19. Die Vereine haben das Wort: Anregungen und Wünsche
20. Verschiedenes
Delegierte zum Kreistag:
Das Stimmrecht ergibt sich aus § 48 Absätze 2 und 3 der Verbandssatzung.
Jeder Verein soll durch mindestens einen Delegierten (gewählter Vereins-
vertreter) vertreten sein. Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung.
Anträge und Ehrungsvorschläge:
Anträge der Vereine und Ehrungsvorschläge für Kreisehrennadeln zum Kreistag sind schriftlich bis zum 10. Juni 2018 (Eingangsdatum) beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Der Vordruck „VORSCHLAG auf Verleihung einer Ehrennadel“ ist von der Homepage des NFV-Kreises Verden herunterzuladen oder beim Kreisvorsitzenden erhältlich. Das gleiche gilt für die Ehrungsordnung.
gez. Horst Lemmermann
Kreisvorsitzender
Einladung zum 19. ordentlichen Kreisjugendfußballtag des NFV-Kreises Northeim-Einbeck
Wann:
am Sonntag, 24. Juni 2018, um 10 Uhr
Wo:
Mehrzweckhalle Höckelheim, 37154 Northeim-Höckelheim, An der Schule 10
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Gedenken an die Verstorbenen
3. Grußworte der Gäste
4. Feststellung der Anwesenheit und stimmberechtigten Delegierten
5. Berichte des Jugendausschusses
6. Ehrungen von Vereinen (insbesondere Punkt- und Pokalwettbewerbe)
7. Verleihung von Jugendleiterehrenzeichen
8. Wahl eines Versammlungsleiters und Entlastung des Kreisjugendausschusses
9. Wahl des neuen Kreisjugendausschusses
10. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ausschussmitglieder
11. Ausblick auf das Spieljahr 2018/19
12. Anträge und Verschiedenes
13. Beendigung, Schlussworte
Dieser Termin ist eine Pflichtveranstaltung. Eine schuldhafte Nichtteilnahme wird gemäß § 46 Abs. 1 i.V.m. Anhang 2 I. Nr. 27 SpO entsprechend geahndet. Pro Verein (unabhängig davon, ob als Teil einer Spielgemeinschaft oder eigenständig am Jugendspielbetrieb teilnehmend) hat dabei zumindest ein Vertreter zu erscheinen. Fragen der Vereine sind unter TOP 12 möglich, Anträge sind bis zum 10.06.2018 beim kom. KJO Stephan Schamuhn (Anschrift s. o.) einzureichen.
Stephan Schamuhn
Spielleiter – NFV-Kreis Northeim-Einbeck – Jugend-Ausschuss
Einladung zum ordentlichen Kreistag 2018 des NFV- Kreis Wesermarsch
Einladung zum ordentlichen Kreistag 2018 des NFV- Kreis Wesermarsch am Samstag, dem 23. Juni 2018, um 10 Uhr im ESV-Heim in Nordenham, Am Weserstrand 5, 26954 Nordenham.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Gedenken der Verstorbenen
3. Grußworte
4. Ehrungen
5. Pause
6. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
7. Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Ausschüsse
8. Bericht der Rechnungsprüfer
9. Beschlussfassung Jahresrechnungen 2015, 2016 und 2017
10. Entlastung des Kreisvorstands
11. Abstimmung über die Auflösung des Kreises Wesermarsch
zum 30.06.2018 bei gleichzeitigem Übergang in den Kreis Jade-Weser-Hunte ab 01.07.2018
12. Verabschiedungen
13. Wahl eines Versammlungsleiters *)
14. Neuwahlen *)
15. Genehmigung des Hauhaltsplans *)
16. Anträge *)
17. Verschiedenes
*) Die Tagesordnungspunkte 13 bis 16 kommen nur zur Anwendung, wenn der Auflösung gem. TOP 10 nicht zugestimmt wurde. Anträge sind bis zum 2.06.2018 schriftlich an den Kreisvorsitzenden zu richten.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 Abs. 2 und 3 der Verbandssatzung.
Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung. Die Nichtteilnahme kann nach § 42 (Nr. 29) der RuVO geahndet werden.
Thorsten Böning
Einladung zum konstituierenden Kreisfußballtag 2018 des NFV-Kreises Heide-Wendland
Einladung zum konstituierenden Kreisfußballtag (KFT) 2018 *des NFV-Kreises Heide-Wendland am Samstag, den 23. Juni 2018, um 10 Uhr in 29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 1, „Kurhaus Bad Bevensen“
Tagesordnung:
1. Eröffnung des konstituierenden KFT 2018 durch den Sprecher der Lenkungsgruppe
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung
3. Grußwort der Gäste
4. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
5. Bericht des Sprechers der Lenkungsgruppe
6. Neuwahlen des gesamten Vorstandes und der Rechtsorgane des NFV-Kreises Heide-
Wendland sowie der Rechnungsprüfer (auch des Jugendausschusses)
7. Genehmigung des Haushaltsplans 2019
8. Anträge (Anträge können nur berücksichtigt werden, wenn sie schriftlich bis zum
31.05.2018, 12:00 Uhr, in der Geschäftsstelle des NFV Kreis Heide-Wendland
eingegangen sind)
9. Verschiedenes
10. Schließen des konstituierenden Kreisfußballtages
Christian Röhling Gerd Lüdtke Karl Hermann Ahlers
1. Vorsitzender 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender
NFV-Kreis Lüneburg NFV-Kreis Uelzen NFV-Kreis Lüchow-
Dannenberg
*Der Kreisfußballtag ist eine Pflichtveranstaltung für alle am Spielbetrieb des NFV-Kreises Heide-Wendland teilnehmenden Vereine. Nichtteilnahme führt zur Bestrafung.
Das Berichtsheft zu dem konstituierenden Kreisfußballtag 2018 wird den Vereinen ca. zwei Wochen vor dem Kreisfußballtag elektronisch übermittelt.
Jeder Delegierte kann nur einen Verein repräsentieren!
Es wird gebeten pro Verein max. zwei Vertreter zu entsenden!
Für die abgelegte Garderobe der Teilnehmer der Versammlung kann keine Haftung übernommen werden.
Einladung zum ordentlichen Kreisfußballtag des NFV-Kreises Uelzen
Einladung zum ordentlichen Kreisfußballtag (KFT) 2018 *des NFV-Kreises Uelzen am Samstag, den 23. Juni 2018, um 10 Uhr in 29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 1, „Kurhaus Bad Bevensen“
Tagesordnung:
Tagesordnung:
1. Eröffnung des ordentlichen KFT und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung
3. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
4. Rechenschaftsberichte des Vorstandes und des Rechtsorgans
5. Bericht der Rechnungsprüfer
6. Entlastungen
8. Schließen des ordentlichen KFT
Im Anschluss an die ordentlichen KFT 2018 der NFV-Kreise Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg findet der konstituierende KFT 2018 des neuen NFV-Kreises Heide-Wendland statt.
Eine gesonderte Einladung mit den Tagesordnungspunkten
- Genehmigung des Haushaltsplans 2019
- Neuwahlen des gesamten Vorstandes
- Anträge
- Verschiedenes
wird den Mitgliedsvereinen des NFV-Kreises Heide-Wendland zusammen mit dieser Einladung übermittelt.
Gerd Lüdtke
1. Vorsitzender
NFV-Kreis Uelzen
*Der Kreisfußballtag ist eine Pflichtveranstaltung für alle am Spielbetrieb des NFV-Kreises Heide-Wendland teilnehmenden Vereine. Nichtteilnahme führt zur Bestrafung.
Das Berichtsheft zu dem ordentlichen Kreisfußballtag 2018 wird den Vereinen ca. zwei Wochen vor dem Kreisfußballtag elektronisch übermittelt.
Jeder Delegierte kann nur einen Verein repräsentieren! Es wird gebeten pro Verein max. zwei Vertreter zu entsenden!
Einladung zum ordentlichen Kreisfußballtag des NFV-Kreises Lüchow-Dannenberg
Einladung zum ordentlichen Kreisfußballtag (KFT) 2018 *des NFV-Kreises Lüchow-Dannenberg am Samstag, den 23. Juni 2018, um 10 Uhr in 29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 1, „Kurhaus Bad Bevensen“
Tagesordnung:
1. Eröffnung des ordentlichen KFT und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung
3. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
4. Rechenschaftsberichte des Vorstandes und des Rechtsorgans
5. Bericht der Rechnungsprüfer
6. Entlastungen
8. Schließen des ordentlichen KFT
Im Anschluss an die ordentlichen KFT 2018 der NFV Kreis Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg findet der konstituierende KFT 2018 des neuen NFV Kreis Heide-Wendland statt.
Eine gesonderte Einladung mit den Tagesordnungspunkten
Genehmigung des Haushaltsplans 2019 Neuwahlen des gesamten Vorstandes Anträge Verschiedenes
wird den Mitgliedsvereinen des NFV Kreis Heide-Wendland zusammen mit dieser Einladung übermittelt.
Karl Hermann Ahlers
1. Vorsitzender
NFV-Kreis Lüchow-Dannenberg
* Der Kreisfußballtag ist eine Pflichtveranstaltung für alle am Spielbetrieb des NFV-Kreiss Heide-Wendland teilnehmenden Vereine. Nichtteilnahme führt zur Bestrafung.
Das Berichtsheft zu dem ordentlichen Kreisfußballtag 2018 wird den Vereinen ca. zwei Wochen vor dem Kreisfußballtag elektronisch übermittelt.
Jeder Delegierte kann nur einen Verein repräsentieren!
Es wird gebeten pro Verein max. zwei Vertreter zu entsenden!
23.06.2018
Einladung zum ordentlichen Kreisfußballtag des NFV-Kreises Lüneburg
Einladung zum ordentlichen Kreisfußballtag (KFT) 2018 *des NFV-Kreises Lüneburg am Samstag, den 23. Juni 2018, um 10 Uhr in 29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 1, „Kurhaus Bad Bevensen“
Tagesordnung:
Tagesordnung:
1. Eröffnung des ordentlichen KFT und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung
3. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
4. Rechenschaftsberichte des Vorstandes und des Rechtsorgans
5. Bericht der Rechnungsprüfer
6. Entlastungen
8. Schließen des ordentlichen KFT
Im Anschluss an die ordentlichen KFT 2018 der NFV-Kreise Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg findet der konstituierende KFT 2018 des neuen NFV-Kreiess Heide-Wendland statt.
Eine gesonderte Einladung mit den Tagesordnungspunkten
Genehmigung des Haushaltsplans 2019 Neuwahlen des gesamten Vorstandes Anträge Verschiedenes
wird den Mitgliedsvereinen des NFV-Kreises Heide-Wendland zusammen mit dieser Einladung übermittelt.
Christian Röhling
1. Vorsitzender
NFV-Kreis Lüneburg
*Der Kreisfußballtag ist eine Pflichtveranstaltung für alle am Spielbetrieb des NFV-Kreises Heide-Wendland teilnehmenden Vereine. Nichtteilnahme führt zur Bestrafung.
Das Berichtsheft zu dem ordentlichen Kreisfußballtag 2018 wird den Vereinen ca. zwei Wochen vor dem Kreisfußballtag elektronisch übermittelt.
Jeder Delegierte kann nur einen Verein repräsentieren! Es wird gebeten pro Verein max. zwei Vertreter zu entsenden!
Parkmöglichkeiten in der Nähe des Kurhauses sind auf dem Schützenplatz Bad Bevensen gegeben.
Einladung zum ordentlichen Kreistag des NFV-Kreises Wilhelmshaven
Wann: Freitag, 22. Juni 2018
Wo: Vereinsheim des STV Wilhelmshaven, Flutstraße 130, 26388 Wilhelmshaven
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Grußworte der Gäste
- Ehrungen
- Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
- Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Ausschüsse
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Beschlussfassung Jahresrechnungen
- Entlastung des Kreisvorstands
- Abstimmung über die Auflösung des Kreises Wilhelmshaven
zum 30.06.2018 bei gleichzeitigem Übergang in den Kreis Jade-
Weser-Hunte ab 01.07.2018
- Verabschiedungen
- Wahl eines Versammlungsleiters *)
- Neuwahlen *)
- Genehmigung des Hauhaltsplans *)
- Anträge *)
- Verschiedenes
*) Die Tagesordnungspunkte 12 bis 15 kommen nur zur Anwendung, wenn der Auflösung gem. TOP 10 nicht zugestimmt wurde. Anträge sind bis zum 01.06.2018 schriftlich an den Kreisvorsitzenden zu richten.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 Abs. 2 und 3 der Verbandssatzung.
Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung. Die Nichtteilnahme kann nach § 42 (Nr. 29) der RuVO geahndet werden.
gez.
Uwe Reese
1. Vorsitzender
22.06.2018
Einladung zum Kreistag des NFV-Kreises Oldenburg-Stadt
Wann: Freitag, 22. Juni 2018, um 19.30 Uhr
Wo: Vereinsheim des SV Ofenerdiek, Lagerstr. 32, 26125 Oldenburg
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Grußworte der Gäste
- Ehrungen
- Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
- Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Ausschüsse
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Beschlussfassung Jahresrechnungen 2015, 2016 und 2017
- Entlastung des Kreisvorstands
- Abstimmung über die Auflösung des Kreises Oldenburg-Stadt
zum 30.06.2018 bei gleichzeitigem Übergang in den Kreis Jade-
Weser-Hunte ab 01.07.2018
- Verabschiedungen
- Wahl eines Versammlungsleiters *)
- Neuwahlen *)
- Genehmigung des Hauhaltsplans *)
- Anträge *)
- Verschiedenes
*) Die Tagesordnungspunkte 12 bis 15 kommen nur zur Anwendung, wenn der Auflösung gem. TOP 10 nicht zugestimmt wurde. Anträge sind bis zum 01.06.2018 schriftlich an den Kreisvorsitzenden zu richten.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 Abs. 2 und 3 der Verbandssatzung.
Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung. Die Nichtteilnahme kann nach § 42 (Nr. 29) der RuVO geahndet werden.
gez.
Manfred Walde
Vorsitzender
Einladung zum ordentlichen Kreisjugendtag 2018 des NFV-Kreises Cuxhaven
Einladung zum ordentlichen Kreisjugendtag 2018 des NFV-Kreises Cuxhaven am Donnerstag, 21. Juni 2018, um 19.00 Uhr im Landgasthof Seebeck, Flögelinger Straße 6, 27624 Geestland.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Grußworte der Gäste
3. Feststellung der Anwesenheit und stimmberechtigten Delegierten
4. Bericht des Jugendausschusses
5. Ehrungen von Vereinen (insbesondere Punkt- und Pokalwettbewerbe)
6. Verleihung von Jugendleiterehrenzeichen
7. Entlastung des Kreisjugendausschusses
8. Wahl eines Versammlungsleiters
9. Wahl des neuen Kreisjugendausschusses
10. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ausschussmitglieder
11. Ausblick auf das Spieljahr 2018/19
12. Anträge und Verschiedenes
13. Beendigung, Schlussworte
Dieser Termin ist eine Pflichtveranstaltung.
Eine schuldhafte Nichtteilnahme wird gemäß § 46 Abs. 1 i.V.m. Anhang 2 I. Nr. 27
SpO entsprechend geahndet. Pro Verein (unabhängig davon, ob als Teil einer Spielgemeinschaft oder eigenständig am Jugendspielbetrieb teilnehmend) hat dabei zumindest ein Vertreter zu erscheinen.
Anträge zu TOP 12 sind bis zum 10. Juni 2018 schriftlich beim komm. Vorsitzenden Michael Heinsohn, Am Sportplatz 11 in 21776 Wanna einzureichen.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 49 (Der Kreisjugendtag) der Verbandssatzung des NFV.
Michael Heinsohn
Vorsitzender
Kreisjugendausschuss NFV Kreis Cuxhaven
17.06.2018
Einladung zum ordentlichen Kreistag des NFV-Kreises Friesland
Wann:
am Sonntag, dem 17. Juni 2018, 09.30 Uhr
Wo:
im Bürgerhaus Schortens, Weserstr. 1
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Grußworte der Gäste
- Ehrungen
Pause
- Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
- Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Ausschüsse
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Beschlussfassung Jahresrechnungen 2015, 2016 und 2017
- Entlastung des Kreisvorstands
- Abstimmung über die Auflösung des Kreises Friesland
zum 30.06.2018 bei gleichzeitigem Übergang in den Kreis Jade-
Weser-Hunte ab 01.07.2018
- Verabschiedungen
- Wahl eines Versammlungsleiters *)
- Neuwahlen *)
- Genehmigung des Haushaltsplans *)
- Anträge *)
- Verschiedenes
*) Die Tagesordnungspunkte 12 bis 15 kommen nur zur Anwendung, wenn der Auflösung gem. TOP 10 nicht zugestimmt wurde. Anträge sind bis zum 01.06.2018 schriftlich an den Kreisvorsitzenden zu richten.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 Abs. 2 und 3 der Verbandssatzung.
Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung. Die Nichtteilnahme kann nach § 42 (Nr. 29) der RuVO geahndet werden.
Anträge zu TOP 14 sind bis zum 28. Mai 2018 schriftlich an den komm. Kreisvorsitzenden Andreas Schumacher, Oestringer Str. 28, 26452 Sande, zu richten.
Eine Stimmübertragung ist nicht zulässig.
Andreas Schumacher
komm. Kreisvorsitzender
Einladung zum ordentlichen Kreistag des NFV-Kreises Ammerland
Wann: Samstag, 16. Juni 2018, 11 Uhr
Wo: Ohrweger Krug, Querensteder Straße 1, 26160 Bad Zwischenahn
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Grußworte der Gäste
4. Ehrungen
5. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
6. Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Ausschüsse
7. Bericht der Rechnungsprüfer
8. Beschlussfassung Jahresrechnungen 2015, 2016 und 2017
9. Entlastung des Kreisvorstands
10. Abstimmung über die Auflösung des Kreises Ammerland
zum 30.06.2018 bei gleichzeitigem Übergang in den Kreis Jade-Weser-Hunte ab 01.07.2018
11. Verabschiedungen
12. Wahl eines Versammlungsleiters *)
13. Neuwahlen *)
14. Genehmigung des Hauhaltsplans *)
15. Anträge *)
16. Verschiedenes
*) Die Tagesordnungspunkte 12 bis 15 kommen nur zur Anwendung, wenn der Auflösung gem. TOP 10 nicht zugestimmt wurde. Anträge sind bis zum 01.06.2018 schriftlich an den Kreisvorsitzenden zu richten.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 48 Abs. 2 und 3 der Verbandssatzung.
Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung. Die Nichtteilnahme kann nach § 42 (Nr. 29) der RuVO geahndet werden.
gez.
Dieter Tempel
Vorsitzender
Einladung zum der 54. Ordentliche Kreisfußballtag des NFV-Kreises Grafschaft Bentheim
Einladung zum der 54. Ordentliche Kreisfußballtag des NFV-Kreises Grafschaft Bentheim am Dienstag, dem 12. Juni 2018, 18.30 Uhr, in 49828 Georgsdorf, Ostende 5, Gaststätte Kösters.
Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
- Grußworte
- Genehmigung des Protokolles des Kreisfußballtages 2015
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes und der Ausschüsse
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Anträge
- Ehrungen und Verabschiedungen von Mitarbeitern
- Genehmigung des Haushaltsplanes
- Neuwahl des Vorstandes, Ausschüsse, Rechtsinstanz u. Kassenprüfer
- Verschiedenes, Anfragen und Anregungen
Anträge zum Kreisfußballtag sind bis zum 22.05.2018 schriftlich oder per E-Mail an den Kreisvorsitzenden Georg Alferink, Federgrasweg 5, 48531 Nordhorn, E-Mail: georg.alferink@web.de zu richten.
Alle Fußballvereine der Grafschaft Bentheim sind zur Teilnahme aufgerufen und gem. Rechts- und Verfahrensordnung des NFV auch entsprechend dazu verpflichtet (Pflichtveranstaltung).
Georg Alferink
Kreisvorsitzender
12.06.2018
Einladung zum ordentlichen Kreisjugendtag 2018 des NFV-Kreises Emsland
Wann: Dienstag, 12. Juni 2018, um 19 Uhr
Wo: Gasthaus Over, Bawinkeler Straße 2, 49744 Geeste Format Quellcode
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Grußworte der Gäste
3. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
4. Bericht des Kreisjugendausschusses
5. Ehrungen
6. Anträge
7. Entlastung des Kreisjugendausschusses
8. Wahl des Versammlungsleiters
9. Neuwahlen
10. Ausblick auf das Spieljahr2018 /2019
11. Verschiedenes
Anträge zu TOP 6 des Kreisjugendtages sind bis zum 1. Mai 2018 schriftlich beim Vorsitzenden Josef Peterberns, Kirchweg 17, 49744 Geeste einzureichen.
Das Stimmrecht richtet sich nach § 49 (Der Kreisjugendtag) der Verbandssatzung des NFV.
Jeder Vereinsdeligierte erhält neben einer Grundstimme für jede angefangene fünf Juniorenmannschaft eine Stimme.
Es wird darauf hingewiesen, dass es sich beim Kreisjugendtag um eine Pflichtveranstaltung handelt und bei Nichtteilnahme nach § 42 (29) der Rechts- und Verfahrensordnung geahndet wird.
gez.Josef Peterberns, Vorsitzender
Kreisjugendausschuss
Einladung zum Kreistag des NFV-Kreises Rotenburg
Einladung
zum Kreistag des NFV-Kreises Rotenburg am Donnerstag, 26. April, 19 Uhr in der Gaststätte "Elsdorfer Hof", 27404 Elsdorf.
T a g e s o r d n u n g
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Grußworte der Gäste
3. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten und Beschlussfähigkeit der Versammlung
4. Rechenschaftsberichte
a) Vorstand
b) erweiterter Vorstand
c) Vorsitzender Kreissportgericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastungen
7. Ehrungen und Verabschiedungen
8. Wahlen (seit Beschluss des Kreistages 1988 erhält jeder Vereinsdelegierte nach §47, Abs. 3
der NFV-Satzung - neben einer Grundstimme - für je angefangene fünf Mannschaften
(Frauen u. Herren) eine Stimme)
a) Vorsitzender
b) drei stellv. Vorsitzende mit Schwerpunktaufgaben
c) Schatzmeister
d) Vors. Kreissportgerichte und Beisitzer
e) Vors. Spielausschuss und sechs Beisitzer
f) Vors. Schiedsrichterausschuss und Beisitzer
g) Vors. Qualifizierungsausschuss und sechs BeisitzerInnen
h) Vors. Frauenausschuss und bis zu vier BeisitzerInnen
i) Vors. Marketing- u. Presseausschuss und bis zu vier BeisitzerInnen
j) KassenprüferInnen
k) Sozialwart
9. Bestätigung der am 16.03.2018 auf dem Kreisjugendtag in Elsdorf gewählten Mitglieder
des Kreisjugendausschusses
10. Genehmigung vom Haushaltsplan 2018
11. Bericht zur DFB-Ehrenamtsaktion 2018
12. Anträge
13. „Die Vereine haben das Wort“ - Anregungen und Wünsche aus den Vereinen
14. Schlusswort
Anträge sind dem stellv. Vorsitzenden des NFV-Kreises Rotenburg/W., Günter Sievers, Eichenstraße 2, 27412 Tarmstedt, bis zum 05.04.2018 schriftlich zu übermitteln.
Eventuelle Fragen zu den Kassenberichten 2015-2017 sind bis 5. April 2018 an den Schatzmeister des
NFV-Kreises Rotenburg/W., Heinz-Hermann Tietjen, Zum Schünenkamp 12 in 27386 Süderwalsede zu
richten.
Die Ausgabe der den Vereinsvertretern zustehenden Stimmkarten erfolgt am Veranstaltungstag am Eingang des Saales.
Eine Stimmenübertragung von einem Verein auf einen anderen ist gemäß § 19 Abs. 6 der Satzung in
Verbindung mit § 10 der Geschäftsordnung nicht möglich.
Mitglieder des Kreisvorstandes haben eine Stimme, können jedoch keinen Verein vertreten.
Wir wünschen eine gute Anfahrt zum Tagungsort und verbleiben mit sportlichen Grüßen
gez. Uwe Schradick, Vorsitzender
gez. Günter Sievers, stellv. Vorsitzender<
Veröffentlichung von Beschlüssen
Ordnungsänderungen
Übersicht der geänderten Paragraphen und Anhänge der jeweiligen Ordnungen
Bekanntmachungen-Ordnungsänderungen-Deckblatt-Stand-16.06.2017
Die Änderungen im Einzelnen. Neuerungen sind in rot eingepflegt, Streichungen sind als durchgestrichen gekennzeichnet.
Bekanntmachungen-Ordnungsänderungen-Stand-16.06.2017
Die aktuelle "Satzung und Ordnung" finden sie hier.